• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät Cluster „Quanten“

OPX+ Arbitrary Wave Generator Quantum Machines

  • Zur Übersicht
  • »
  • 173 / 322
  • »

Universität Innsbruck

Innsbruck | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

FPGA basierte Experimentsteuerung zur Erzeugung von Mikrowellen-Signalen und -Pulsen im GHz mit kontrollierbarer Phase und Amplitude. Das Geräte besteht aus zwei Einheiten, einem 1GS/s arbitrary waveform generator mit 1Gs/s sample rate. 8 analoge Ausgänge 16 bit Auflösung, 8TTL und 2 Eingänge mit 12bit Auflösung. Diese Signale werden dann in der zweiten Einheit mit kalibrierbaren IQ-Mischern auf 2-12 GHz gemischt, um die Mikrowellen-Signale zu erzeugen.

Ansprechperson

Gerhard Kirchmair

Research Services

Sollte es Interesse an der Nutzung dieser Infrastruktur geben, um supraleitende Schaltkreise damit zu charakterisieren, bitte ich um direkte Kontaktaufnahme.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Wird zur Kontrolle von supraleitenden Schaltkreisen verwendet. Damit können Quantengatter realisiert werden und supraleitende Qubits ausgelesen werden.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen werden im Rahmen einer wissenschaftlichen Kooperation definiert. Keine kommerzielle Nutzung möglich. Bei Interesse an einer Kooperation oder Zusammenarbeit bitten wir Sie um Kontaktaufnahme.

Kontakt

Gerhard Kirchmair
Universität Innsbruck - Institut für Experimentalphyik
051250747051
Gerhard.Kirchmair@uibk.ac.at
https://iqoqi.at/en/people/staff/staff/gerhard-kirchmair

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen