• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Hysitron Triboindenter

  • Zur Übersicht
  • »
  • 588 / 1096
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

High precision nanoindenter: Hysitron Triboindenter®


Maximum load: 12000 µN
Resolution: <1 nN
Noise floor: 100 nN

Displacement:

Resolution: 0.0002 nm
Noise Floor: 0.2 nm
Drift: < 0.05 nm/sec

Stage:

Resolution X/Y direction: 50 nm
Resolution Z direction: 3 nm

Available testing modes:

Quasistatic nanoindentation
Feedback control-operate in closed loop load or displacement control (creep- or stress-relaxation tests)
Scratch testing
nanoDMATM dynamic testing

Special Features:

Temperature control stage (-15 < T < 120 °C)
Controllable humidity
In-situ imaging
Automated testing
Acoustic and thermal enclosure
Top-down optics for viewing and selection of testing sites
Sub-micron resolution staging for sample positioning
Active and passive vibration dampening systems


Applications:

Measurement of hardness and Young's modulus
Measurement of time dependent properties by means of creep tests or nanoDMATM testing
Characterization of mechanical properties of building materials:
Bitumen
Cement
Wood
Concrete etc.
Identification of temperature dependence of mechanical properties
Identification of moisture dependence of mechanical properties

Ansprechperson

Dr. Luis Zelaya

Research Services

Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften von Baumaterialien wie Bitumen, Zement, Holz; Identifikation von Temperaturabhängigkeiten der Materialeigenschaften; Messungen von Härte und Young's Modulus, Messung von zeitabhängigen Materialeigenschaften

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften von Materialien wie Bitumen, Zement, Holz, Kunststoffe, Metalle, Kristalle; Identifikation von Temperaturabhängigkeiten der Materialeigenschaften; Messungen von Indentation Hardness und Indentation Modulus, Messung von zeitabhängigen Materialeigenschaften

Nutzungsbedingungen

Individuelle Regelung je nach Projekt und Kooperationspartner

Kontakt

Dr. Luis Zelaya
Inst.f.Mechanik der Werkstoffe u Strukt.
+43 1 58801 20256
luis.zelaya@tuwien.ac.at
https://www.imws.tuwien.ac.at/labors/labor-karlsplatz/ausstattung/triboindenter

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen