• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Höchpräzises 5-Achsen Vertikal-Bearbeitungszentrum MoriSeiki NMV 5000DCG

  • Zur Übersicht
  • »
  • 8 / 1096
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das 5-achsige vertikale Bearbeitungszentrum ist mit der exklusiven DMG MORI SEIKI ausgestattet:
DDM (Direkt angetriebener Motor) für die vollständige Beseitigung des Achsenspiels, der betriebsintern hergestellt wird, um maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten, DCG (Antrieb im Zentrum der Schwerkraft) für die Kontrolle der Vibrationen und die Verbesserung der Beschleunigung, sowie ORC (Oktogonale Ram Konstruktion) für Hochgeschwindigkeits- und Präzisionsvorschub.

Die Maschine benutzt die Box-in-Box Konstruktion, welche die zu bewegenden Komponenten im Zentrum der Schwerkraft führt und bewegt. Dies verbessert das Ansprechverhalten der Servomotoren und ermöglicht eine sehr gute Geschwindigkeit und Beschleunigung.

-Tischgröße: Durchmesser 500 mm
-Max. Werkstückdurchmesser: Durchmesser 700 mm
-Max. Werkstückhöhe: 450 mm

Ansprechperson

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. habil. Friedrich Bleicher

Research Services

Die Leistungen umfassen:
- Bearbeitungsversuche und Prototypenfertigung
- Werkzeug- und Prozessbewertung
- CAM- gestütze Prozessentwicklung
- Mess- und Prüfdienstleistungen
- sowie die Unterstützung von Industrie- und Forschungsprojekten

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Spanende Bearbeitung

Nutzungsbedingungen

Die MoriSeiki NMV5000 DCG steht nicht für eine allgemeine öffentliche Nutzung zur Verfügung. Der Betrieb erfolgt ausschließlich durch qualifiziertes Laborpersonal der TU Wien nach entsprechender Einweisung. Für projektbezogene Anfragen oder Kooperationsinteressen wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Bleicher.

Kontakt

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. habil. Friedrich Bleicher
Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien
+43 (1) 58801 - 311 01
office@ift.at
https://www.ift.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen