• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

TSQ Vantage Triple Quadrupole LC-MS/MS

  • Zur Übersicht
  • »
  • 598 / 1078
  • »

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Wien

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

TSQ Vantage Triple Quadrupol LC-MS / MS. Thermo Fisher Scientific GmbH. Angeschafft 2012. Das System besteht aus einem 1200 bar Accela HPLC-System für ultraschnelle Trennungen, Elektrospray- oder chemische Ionisationsionenquellen bei Atmosphärendruck und einer schnell abtastenden MS / MS.

Ansprechperson

Stephan Hann

Research Services

• Hochgenaue, gezielte Quantifizierung von Metaboliten in biotechnologischen und biologischen Proben basierend auf der internen Standardisierung stabiler Isotope
• Nicht zielgerichtete (differenzielle) Metabolomics-Workflows
• Bestimmung von Isotopologen- und Tandem-Massen-Isotopomerfraktionen für die Stoffwechselflussanalyse
• Umweltanalyse (z. B. Screening und Rückverfolgung von Nichtzielschadstoffen, Exposomik)
• Methodenentwicklungskompetenz für massenspektrometrische Analysen in der Metabolomik und Umweltanalyse
• Wissenschaftliche Unterstützung für alle Phasen des analytischen Studiendesigns, der Methodenplanung und -durchführung

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Flüssigchromatographie in Kombination mit der Tandem-Massenspektrometrie bietet eine empfindliche, schnelle und robuste Quantifizierung einer Vielzahl von Molekültypen. Das System ermöglicht auch die Bestimmung von Isotopologen und Isotopomerverhältnissen in der Stoffwechselflussanalyse. Dieses System ist ideal für die Quantifizierung von Verbindungen unter Verwendung einer Mehrfachreaktionsüberwachung, die Konzentrationen über sechs Größenordnungen abdeckt.

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

Core Facility Mass Spectrometry

Nutzungsbedingungen

Auf Anfrage

Kontakt

Stephan Hann
Institut für analytische Chemie
+43 1 47654-77114, 77186, 77197
stephan.hann@boku.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen