• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Fourier Infrarot Spektrometer, Vertex 80

  • Zur Übersicht
  • »
  • 71 / 1078
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das Bruker VERTEX 80 FTIR-Spektrometer ist für fortgeschrittene Infrarotspektroskopie konzipiert und liefert hochwertige Ergebnisse mit einem außergewöhnlich hohen Signal-Rausch-Verhältnis.
Die Standardkonfiguration bietet eine apodisierte spektrale Auflösung von besser als 0,2 cm⁻¹.
Step-Scan-, Rapid-Scan- und Slow-Scan-Modi
UltraScan™-Interferometer
Breitbandiger DTGS-Detektor bei Raumtemperatur
Schmalbandiger MCT-Detektor

Verfügbare Zubehörkomponenten:
VeeMAX™ II-Zubehör für spekulare Reflexion unter variablem Winkel
Seagull™-Zubehör für Reflexion unter variablem Winkel
Externe Reflexionsoptik-Einheit

Ansprechperson

Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael Schnürch

Research Services

Verfügbare fortgeschrittene infrarotspektroskopische Techniken: Diffuse Reflexions-Infrarot-Fourier-Transformationsspektroskopie, Infrarot-Reflexions-Absorptionsspektroskopie, spekulare Reflexion, Attenuated Total Reflectance und Transmissionsmessungen.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Diese Forschungsinfrastruktur wird für eine Vielzahl von Anwendungen in der Infrarotspektroskopie eingesetzt, darunter die Materialcharakterisierung mittels Diffusreflexionstechniken, die Untersuchung der molekularen Orientierung von Monoschichten mittels Infrarot-Reflexions-Absorptionsspektroskopie sowie die in situ Überwachung chemischer Reaktionen mit einer eigens entwickelten ATR-Zelle.

Nutzungsbedingungen

Für Details kontaktieren Sie bitte die verantwortliche Person.

Kontakt

Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael Schnürch
Institut für Angewandte Synthesechemie
+43 1 58801 163616
michael.schnuerch@tuwien.ac.at
https://www.ias.tuwien.ac.at/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen