• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Elektronische Datenbank / Sammlung

IDDS-Gesundheit

  • Zur Übersicht
  • »
  • 514 / 1078
  • »

Gesundheit Österreich GmbH

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das integrierte Daten- und Dokumentationssystem Gesundheit (IDDS-Gesundheit), dient der Dokumentation von Gesundheitsförderungsaktivitäten, die in Österreich umgesetzt werden. Es ist eine durchsuchbare Datenbank und Teil der Umsetzung der Österreichischen Gesundheitsförderungsstrategie als auch des österreichischen Aufbau- und Resilienzplans (NextGenerationEU).

Im IDDS-Gesundheit werden jene Maßnahmen dokumentiert, die durch die neun Landesgesundheitsförderungsfonds (LGFF) und aus den Vorsorgemitteln (VM) der Bundesgesundheitsagentur als auch dem österreichischen Aufbau- und Resilienzplan (RRF Frühe Hilfen) finanziert werden. Die Maßnahmen werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der LGFF und VM-beziehenden und RRF Frühe Hilfen-beziehenden Einrichtungen eingetragen.

Maßnahmen sind nach Bundesland, Setting und Zielgruppe kategorisiert. Verfügbar sind auch die Kontaktdaten der Organisationen, die für die Finanzierung und Umsetzung der Maßnahmen verantwortlich sind. Damit soll ein Erfahrungsaustausch zwischen interessierten Gesundheitsförderungsakteuren und -akteurinnen unterstützt werden.

Ansprechperson

Rainer Christ

Research Services

Für jede/n ist die Suche in den Daten möglich. Darüber hinaus werden keine weiteren Services angeboten. Aus den Einträgen der Datenbank werden Berichte für verschiedene Stakeholder erstellt, die tw. öffentlich sind.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Datenbank IDDS-Gesundheit beschreibt Gesundheitsförderungsmaßnahmen nach einer Reihe von Qualitätskriterien und Grundsätzen der Gesundheitsförderung. In den öffentlich nutzbaren Daten können so Gesundheitsförderungsmaßnahmen nach geographischer Umsetzung, Charakteristika involvierter und adressierter Personengruppen, Settings in denen Maßnahmen umgesetzt werden, gesucht werden. Zusätzlich zu diesen Filterkriterien werden Angaben zur Laufzeit der Maßnahmen, der umsetzenden Organisationen, zu Ausgangslage, Zielen, angewandten Methoden, Detailbeschreibungen der Zielgruppen und adressierten Gesundheitsdeterminanten ausgegeben.

Nutzungsbedingungen

Für jede Person steht eine Suchmaske zur Verfügung, die ohne Anmeldung und Kosten nutzbar ist.

Kooperationspartner

Landesgesundheitsförderungsfonds, Verbände der Sozialversicherung, Organisationen, die Gesundheitsförderungsmaßnahmen umsetzen, befüllen die Datenbank durch ihre Beschreibungen.

Referenzpublikationen

BMSGPK (2020): 2. Monitoring-Bericht der Nationalen Gesundheitsförderungsstrategie. Überblick über Maßnahmen im Rahmen der Strategie im Zeitraum 2016-2019. Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
https://jasmin.goeg.at/1547/

Kontakt

Rainer Christ
Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Gesundheitssystem
+43 1 515 61-315
rainer.christ@goeg.at
https://goeg.at/rainer_christ

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen