• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

iQue3 Screener Durchfluss-Zytometer

  • Zur Übersicht
  • »
  • 68 / 1078
  • »

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Der Intellicyt IQue3 ist eine Maschine für Hoch-Durchsatz-Durchflusszytometrische Analysen. Das Gerät verfügt über 3 Laser zur Anregung (Blau - Rot - Violet). Mit Hilfe dieses Geräts kann in kurzer Zeit eine sehr hohe Anzahl zellulärer Proben im Rahmen sogenannter „Screenings“ auf verschiedenste biologische Phänotypen (Zellkompartimente, zelluläre Reaktivität, inklusive Zellzyklus uvm.) getestet werden. Dadurch wird es möglich, eine Vielzahl von großen Versuchsansätzen stark zeit- und kostenoptimiert durchzuführen. Die Notwendigkeit von Versuchsansätzen derartiger Größe resultiert aus den schnell voranschreitenden technologischen Entwicklungen in der postgenomischen Ära, die es ermöglichen, umfassende Fragestellungen mit umfassend-systematischen Ansätzen zu bearbeiten.

Ansprechperson

Florian Grebien

Research Services

Kooperationsprojekte. Kontaktaufnahme erbeten (florian.grebien@vetmeduni.ac.at)

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Zellbasierte Assay, Zellcharakterisierung, Fluoreszenzmessung

Nutzungsbedingungen

Nach Absprache

Kontakt

Florian Grebien
Institut für medizinische Biochemie
florian.grebien@vetmeduni.ac.at
https://www.vetmeduni.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen