• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Trackingsystem

  • Zur Übersicht
  • »
  • 176 / 1096
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das Trackingsystem im Virtual Reality-Labor der TU Wien am Standort Arsenal ist für die Tracking von Objekten und Personen auf einer Laborfläche von 150 Quadratmetern vorgesehen. Hauptzweck ist die Forschung mit autonom gesteuerten Robotern, die Benutzer in Virtual Reality-Umgebungen unterstützen. Darüber hinaus kann das Tracking verwendet werden, um Benutzer mit VR-Headsets in großen Bereichen zu track und Berechnungen zur Vermeidung von Kollisionen durchzuführen und optimale Standorte für die Roboterpositionierung abzuleiten, um Benutzer zu unterstützen.

Ansprechperson

Hannes Kaufmann

Research Services

Das Trackingsystem ist für Forschungsaktivitäten an der TU Wien vorgesehen. Bei Forschungsideen wenden Sie sich bitte an Hannes Kaufmann.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Das installierte Trackingsystem verwendet eine optische, markerbasierte Trackingtechnologie mit 24 Infrarot-Trackingkameras, Miqus 3. Jede Kamera hat ein Sichtfeld von 61 Grad und das Trackingsystem arbeitet mit einer Frequenz von 200 Hz. Der tracked Raum hat eine Fläche von 150 Quadratmetern und eine Höhe von 2,5 m. Das Trackingsystem kann kleine Objekte oder Menschen anhand der mit retroreflektierendem Material bedeckten Marker track. Die Infrastruktur kann für Forschungen in den Bereichen virtuelle Realität, Robotik und Mensch-Computer-Interaktion verwendet werden.

Nutzungsbedingungen

Bei Fragen zu den Nutzungsbedingungen wenden Sie sich bitte an die angegebene Ansprechperson.

Kontakt

Hannes Kaufmann
TU Wien, Department für Visual Computing & Human-Centered Technology
(+43 1) 58801 18860
hannes.kaufmann@tuwien.ac.at
https://www.vr.tuwien.ac.at/people/hannes-kaufmann/
https://informatics.tuwien.ac.at/orgs/e193-03

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen