• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Bio X6 3D-Biodrucker

  • To Overview
  • »
  • 1199 / 2628
  • »

Innsbruck Medical University

Innsbruck | Website

Open for Collaboration

Short Description

Der Bio X6 ist ein 3D Biodrucker mit sechs (wechselbaren) Druckköpfen zur strukturierten Herstellung lebender 3D Gewebemodelle. Somit können komplexe Gewebemodelle aus unterschiedlichen Biotinten/Materialien in Multi-Well Platten (bis 384 wells) in medium-throughput Verfahren hergestellt werden. Weiters dient das System zur Entwicklung und Produktion von Multi-Organ-on-Chip Modellen, bei denen mehrere Gewebe in einem Kreislauf, ähnlich dem menschlichen Körper, kombiniert werden, um so z.B. die Multi-Organ Wirkung von Substanzen und Medikamenten als Alternative zum Tierversuch zu simulieren.

Das System ist mit vier geheizten pneumatischen Druckköpfen, zwei sogenannten Microjet Köpfen, mit denen feinste Tröpfchen punktgenau gesprüht werden können, mit einem Hochtemperaturkopf für thermoplastische Polymere und einem Heiz/Kühl Druckkopf ausgestattet. Die Druckköpfe können je nach Anwendung beliebig am Gerät kombiniert werden. Die Print-Plattform kann ebenfalls exakt temperiert werden. Das System wird im Rahmen der 3D-BCF für die Herstellung komplexer Gewebemodelle, insbesondere für Medikamentenscreening und Disease-Modelling eingesetzt.

Contact Person

Univ.Prof.Dr. Michael Ausserlechner

Research Services

Für Forschungsdienstleistungen besuchen Sie bitte die Homepage (https://bioprint.at)
bzw. kontaktieren Sie michael.j.ausserlechner@i-med.ac.at oder judith.hagenbuchner@i-med.ac.at

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Der BioX6 Biodrucker erweitert in Kombination mit dem bereits vorhandenen 3D Discovery (RegenHU) signifikant unsere Möglichkeiten (Kapazität und Komplexität der Gewebemodelle) im Bereich des Tissue Engineering und der Organ-on-Chip / Multi-Organ-on-Chip Systeme, um unter anderem Medikamentenforschung, Toxizitätstestungen oder auch Therapieoptionen an komplexen menschlichen Gewebemodellen durchzuführen.

Ein Kernziel ist dabei, Tierversuche durch smarte Gewebemodelle aus menschlichen Zellen zu ergänzen oder zu ersetzen. Die Hauptexpertise unseres Teams liegt derzeit auf der Entwicklung komplexer Organ-on-chip Modelle für Tumor/Tumor-Mikroenvironment, Tumorangiogenese, Metastasierungs- und Hautmodellen. Wir sind natürlich auch für weitere Fragestellungen im Rahmen wissenschaftlicher Projekte oder Firmenkooperationen offen.

Allocation to research infrastructure

3D Bioprinting Core Facility MUI (3D-BCF MUI)

Terms of Use

Nuzungsbedingungen werden auf der Homepage (https://bioprint.at) ausgegeben oder direkt mit den Verantwortlichen Ass.Prof. Dr. Judith Hagenbuchner bzw. Univ.Prof.Dr. Michael Ausserlechner vereinbart.

Contact

Die 3D Bioprinting Core Facility (3D BCF) wird von Ass.Prof. Dr. Judith Hagenbuchner und Univ.Prof. Dr. Michael Ausserlechner geleitet.
Univ.Prof.Dr. Michael Ausserlechner
Pädiatrie I / 3D Bioprinting Core Facility
051250427748
michael.j.ausserlechner@i-med.ac.at
https://bioprint.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings