• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core facility (CF) Monitoring „HRSM 2016“

Forschungsinfrastruktur MUMUTH

  • To Overview
  • »
  • 2004 / 2639
  • »

University of Music and Performing Arts Graz

Graz | Website

Open for Collaboration

Short Description

Diese Forschungsinfrastruktur besteht aus der Basisausstattung des György-Ligeti-Saals und dem MUMUTH-Lab.

György-Ligeti-Saal
Raum und Bühne: maximal 450 BesucherInnen; variable Bestuhlung, variabel gestaltbare Bühne. Durch die adaptierbare Topografie (0-3 m) wird der Dialog zwischen Kunst und Publikum intensiviert. Die abtrennbare „Montagehalle“ dient als Variable, die auch als „Guckkastenbühne“ verwendet werden kann. Von der Reihenbestuhlung bis zur Arena ist jede gewünschte Nähe zum Publikum wählbar. Die Galerie und das Foyer mit dem „Twist“ bieten als architektonisches Gegenstück zum Saal einen hervorragend nutzbaren „Äußeren Raum“. Akustik & Licht: Möglichkeit für variable Raumakustik im Saal mit elektronischer Steuerung; höchste Variabilität der Lichtanlage.

MUMUTH-Lab
Das MUMUTH-Lab dient mit seiner variablen hemisphärischen Lautsprecheranordnung (computergesteuerte motorisierte Pantographen-Halterung) und der variablen elektronisch steuerbaren Akustik zur Forschung und Erschließung der Künste (drei-dimensionale Schallfeldanalyse und -reproduktion, akustisches Raum-Scanning, sowie die damit verbundene räumliche Hörwahrnehmung, künstlerische Einsetzbarkeit und Evaluierung der Eignung als kompositorisches Gestaltungs- und Ausdruckmittel).

Im Rahmen des HRSM Vorhabens "Sound Design VR - Strategisches Investitionsprogramm für Multimodales Design und Virtual/Augmented/Mixed Reality" im Fachbereich Sound an Music Computing werden diese hier angeführten Infrastrukturkomponenten des MUMUTH Labs ebenso wie jene im Bereich IEM Infrastruktur erweitert bzw. ersetzt, wobei zur Erreichung maximaler Leistungsfähigkeit und Systemredundanz im Fall von Teilausfällen die Anschlussfähigkeit zwischen Bestand und Neuanlagen bzw. die Qualität der Systemintegration besonders wichtig ist.

Die Installation der einzelnen Komponenten erfolgt verteilt auf mehrere Standorte der KUG und der FH. Die gewünschte Flexibilität der Nutzung erfordert eine geeignete Aufteilung zwischen mobilen Einheiten und ortsfesten Systemgruppen.

Contact Person

Margit Mahmoudi

Research Services

Bitte um Rücksprache bzw. Kontaktaufnahme mit der zuständigen Kontaktperson.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Als innovative Plattform für einen Diskurs der Moderne steht das MUMUTH höchstqualitativen künstlerischen Produktionen und spartenübergreifenden Veranstaltungen zur Verfügung. Es bietet gestaltbaren Raum als hochtechnologisches Forschungslabor der Kunst. Das MUMUTH ist ein unverwechselbares Veranstaltungsgebäude, fördert dem Auftrag einer Kunstuniversität entsprechend Entwicklung und Erschließung der Künste sowie wissenschaftliche Forschung und stellt eine Schnittstelle zwischen Universität und Gesellschaft dar.

- wissenschaftliche Forschung (Akustik, Psychoakustik, 3D Audiorendering ...)
- künstlerische Forschung (COS, EGM, Sonifikation, …)
- Komposition/Computermusik
- Professionelle Audio-Produktion (Ambisonics, virtuelle Akustik, ...)
- Produktionsvorbereitung für Aufführungen
- Konzerte (Konzertreihe Signale Graz)
- Sounddesign für Schauspiel
- Installationen

Terms of Use

Die Nutzungsbedingungen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Dokumenten unter diesem Link: https://www.kug.ac.at/universitaet/organisation/veranstaltungszentrum/

Contact

Margit Mahmoudi
Veranstaltungszentrum
0316 389 1330
mumuth@kug.ac.at
https://www.kug.ac.at/universitaet/organisation/veranstaltungszentrum/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings