• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

LMD Lasermikrodissektionssystem

  • To Overview
  • »
  • 1314 / 2639
  • »

Medical University of Graz

Graz

Open for Collaboration

Short Description

Das LMD6 Lasermikrodissektionsgerät ermöglicht die kontaktfreie Isolation von Gewebearealen (Einzelzellen bis mehrere mm² große Bereiche) aus histologischen Gewebeschnitten. Das umfasst sowohl FFPE als auch Kryogewebe, so lange die Gewebeschnitte auf einem Membran-beschichteten Objektträger aufgezogen sind. Der Transfer der isolierten Gewebestücke erfolgt direkt in die Reaktionsgefäße (Deckel). Das System ist außerdem ausgerüstet mit einer LED-Lichtquelle und Fluoreszenzfilter zur Bearbeitung fluoreszenzgefärbter Proben (Bereich DAPI - Cy5).

Contact Person

DI Dr. Thomas Kroneis

Research Services

Für das Gerät ist kein Research Service verfügbar, kann aber nach Einschulung verwendet werden.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die Lasermikrodissektion wird oft kombiniert mit nachfolgender Extraktion von DNA oder RNA zur Analyse reiner Zell(sub)populationen mittels PCR oder Sequenzierung. Fallweise ist es notwendig, die isolierte DNA mit geeigneten Methoden zu amplifizieren (z.B.: whole genome amplification oder target-specific amplification), um genügend Material für die nachfolgenden Analysetechniken zu generieren.

Terms of Use

Eine Nutzung ist nur nach Einschulung durch Verantwortliche vor Ort möglich. Diese Einschulung umfasst sowohl eine geräte-spezifische wie auch eine labor-spezifische Einschulung. Für Details wenden Sie sich bitte an die Kontaktperson.

Contact

DI Dr. Thomas Kroneis
LS für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
+43 316 385 71904
thomas.kroneis@medunigraz.at
https://www.medunigraz.at/team-thomas-kroneis

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings