• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core facility (CF)

Nationales Referenzlaboratorium für Escherichia coli einschließlich Verotoxin bildender E. coli (VTEC)

  • To Overview
  • »
  • 2457 / 2639
  • »

AGES - Austrian Agency for Health and Food Safety

Graz | Website

Open for Collaboration

Short Description

Seit November 2006 ist das AGES-Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene Graz ein Nationales Referenzlabor für Escherichia coli einschließlich Verotoxin bildender E. coli für Lebens- und Futtermittel. In weiterer Folge wurde diese Kompetenz auf den Veterinärbereich ausgedehnt. Mit 01.01.2010 wurde zusätzlich die Aufgabe einer Nationalen Referenzzentrale für humane Proben übernommen.

Contact Person

Mag. Dr. Sabine Schlager

Research Services

Die AGES betreibt Nationale Referenzlaboratorien nach der EU Kontrollverordnung Nr. (EC) 882/2004 und weitere Referenzlaboratorien, Referenzzentralen und Sammlungen nach nationalen und internationalen Vorgaben.
Für nähere Informationen zur Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an die Leitung des Referenzlabors unter dem Punkt „Kontakt“.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

- Nachweis von EIEC, EPEC, ETEC, EAggEC und VTEC in humanen Stuhlproben

- Isolierung und kultureller Nachweis von VTEC aus humanen Stühlen, Lebensmitteln und Umgebungsproben mittels Selektivnährmedien, immunmagnetischer Separation, Objektträger-Agglutination und PCR

- Bestätigung und Typisierung eingesandter Isolate mittels biochemischer und molekularbiologischer Methoden

- Serotypisierung

- Feintypisierung von VTEC: Typisierung der Shigatoxin-Gene (PCR, Microarray), Typisierung weiterer Virulenzgene (PCR, Microarray), Pulsfeld-Gelelektrophorese (PFGE)

- Nachweis spez. Antikörper bei HUS im Humanserum

- Führen einer Stammsammlung aller Human-, Veterinär-, Futtermittel- und Lebensmittelisolate

- Aufklärung von Infektionsquellen und im Rahmen von Ausbruchsabklärungen

- Beratung zu Fragen der Diagnostik, Meldepflicht, Epidemiologie, Lebensmittelsicherheit, Prävention bzw. Präventionsmaßnahmen

Terms of Use

Die AGES betreibt Nationale Referenzlaboratorien nach der EU Kontrollverordnung Nr. (EC) 882/2004 und weitere Referenzlaboratorien, Referenzzentralen und Sammlungen nach nationalen und internationalen Vorgaben.
Für nähere Informationen zur Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an die Leitung des Referenzlabors unter dem Punkt „Kontakt“.

Reference Publications

Rainer, Hartl; Kerschner, Heidrun; Lepuschitz, Sarah; Ruppitsch, Werner; Allerberger, Franz; Apfalter, Petra; (2017); Detection of the mcr-1 gene in a multidrug-resistant Escherichia coli isolate from an Austrian patient; Antimicrobial Agents and Chemotherapy; in press

Allerberger, Franz; Weissensteiner, Gudrun; Springer, Burkhard; Schlagenhaufen, Claudia; Laßnig, Heimo; Ruppitsch, Werner; Köberl-Jelovcan, Sandra; (2016); Plasmid-mediated colistin-resistance in Escherichia coli isolated from poultry and broiler meat in Austria in 2016; Int J Infect Dis; 53 (Supplement) : 36-37; DEZ/2016

Contact

Mag. Dr. Sabine Schlager
+43 50 555-61211
sabine.schlager@ages.at
https://www.ages.at/service/service-oeffentliche-gesundheit/referenzzentralen/rz-escherichia-coli-vtec-ehec/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings