
Gewebebank - Vetbiobank
University of Veterinary Medicine Vienna
Räumliche Infrastruktur für die Gewebesammlung (VetBiobank, Schwerpunkte Onkologie und Biomodelle), inklusive Tieftemperaturlagerungsmöglichkeiten und Labor für...
University of Veterinary Medicine Vienna
Räumliche Infrastruktur für die Gewebesammlung (VetBiobank, Schwerpunkte Onkologie und Biomodelle), inklusive Tieftemperaturlagerungsmöglichkeiten und Labor für...
University of Applied Sciences Upper Austria
Der hochauflösende Sub-µm Computertomograf Nanotom besitzt eine Nanofokusröntgenquelle mit Transmissionstarget und einer maximalen Beschleunigungsspannung von...
University of Innsbruck
Hochleistungsgerät für thermodynamische Messungen
University of Veterinary Medicine Vienna
Der Scanco µCT 35 Desktop-Mikrocomputertomograph dient der zerstörungsfreien dreidimensionalen Charakterisierung von röntgendichten Strukturen. Das Gerät...
University of Veterinary Medicine Vienna
Der Zeiss AxioImager Z2 ist ein Aufrechtmikroskop adaptiert für Hellfeld-, Dunkelfeld-, Interferenzkontrast-, Polarisations- und Fluoreszenzmikroskopie....
University of Applied Sciences Upper Austria
Das Phasenkontrast-CT-System SkyScan 1294 zeichnet sich durch eine speziell designte Mikrofokusröntgenquelle, einen 11 MP Detektor...
University of Innsbruck
Druckmesszelle (B/L/H = 6m*1.6m*1m) bestehend aus einer Stahlkonstruktion, die über den Deckel mit Bodenmaterial (z.B....
University of Applied Sciences Upper Austria
Proteine sind Moleküle, die aus Aminosäuren aufgebaut sind, und zählen zu den wichtigsten Grundbausteinen von...
University of Veterinary Medicine Vienna
Die Mikrocomputertomographie (μCT) dient der zerstörungsfreien dreidimensionalen Charakterisierung röntgendichter Strukturen. Röntgenquelle und Detektorsystem sind ortsfest,...
TU Wien
XtremeCT is specially designed to perform high-resolution pQCT studies at distal tibia and radius of...
University of Vienna
Rasterelektronenmikroskop inkl. Zubehör (Magnetkompensationssystem, BIORAD Besputterungsgerät (C/Au) und OXFORD ISIS 200 EDX-System)
University of Vienna
Es handelt sich um ein 3D Realtime-Bewegungsanalysesystem, bestehend aus 8 Infrarot-Kameras sowie einer 64-Kanal A/D-Wandler...
University of Vienna
Gerät zur gleichzeitigen Messung von EEG und fMRT. Wird eingesetzt in der Forschung, Elektrophysiologie. Zubehör:...
University of Vienna
Das Elektronenmikroskop Zeiss Supra 55 VP ist ein vielseitiges Gerät zur Charakterisierung der Struktur und...
University of Vienna
Gerät zur Messung von EEG. Wird eingesetzt in der Forschung, Elektrophysiologie.
University of Mining Leoben
Chemische Analysen von flüssigen, gasförmigen und festen Partikeln
University of Vienna
UniBRITE ist ein Forschungssatellit im Nanoformat. Er misst mit hoher Präzision die äußerst geringen Leuchtkraftvariationen...
University of Vienna
Dient der Bestimmung der Größe von Partikel im Bereich von 2 nm bis 3 mm.
University of Vienna
Die kardiopulmonale Funktionsdiagnostische Einheit besteht aus einer Stressechokardiographie, Spiroergometrie und einem Belastungs-EKG, Blutdruckmonitoring und Laktatdiagnostik....
University of Vienna
Transmissionselektronenmikroskop; Darstellung von Pflanzenzellen unterschiedlichster Art; cytoplasmatische Strukturen