
Twin²Sim - Versuchsgebäude und Fassadenprüfstand Kuchl
Salzburg University of Applied Sciences
Die Forschungs- und Versuchseinrichtung Twin²Sim der FH Salzburg am Campus Kuchl besteht aus einem Prüfstand...
Salzburg University of Applied Sciences
Die Forschungs- und Versuchseinrichtung Twin²Sim der FH Salzburg am Campus Kuchl besteht aus einem Prüfstand...
University of Applied Sciences Technikum Wien
Die Digitale Fabrik der Fachhochschule Technikum Wien ist eine Modellfertigung, in der verschiedenste Roboter und...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Das ACDH-Digitalisierungszentrum unterstützt WissenschaftlerInnen in Fragen der Digitalisierung von forschungsrelevanten Quellen. Neben der Zurverfügungstellung von...
Technical University of Vienna
Die Anlage dient der Herstellung von Verbundwerkstoffen durch Infiltration metallischer Schmelzen in poröse Körper, wie...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Der Cluster ist auf Basis von Kubernetes voll orchestriert und bietet einen einfachen und sicheren...
Innsbruck Medical University
5-Laser Durchflußzytometer mit 32 Messparametern
Innsbruck Medical University
Fluoreszenzbasiertes Durchflußzytometer mit 3 Lasern zur Analyse und Sortierung von Zellen.
University of Veterinary Medicine Vienna
Bei dieser Durchleuchtungseinrichtung handelt es ich um ein Gerät, wie es in der medizinischen bzw....
University of Veterinary Medicine Vienna
Es handelt sich um eine stationäre Röntgenanlage mit maximaler mechanischer Beweglichkeit zur Röntgenuntersuchung von Pferden...
Innsbruck Medical University
Kollaboration: DNA Analyse
Innsbruck Medical University
Zerstörungsfreie, hochauflösende Computertomographie; dreidimensionale Strukturanalysen besonders von Knochenproben inklusive FEA, Computertomographie von Mäusen, Untersuchung und...
Innsbruck Medical University
Roboter zur Erstellung von NGS seq libraries, insbesondere sc-RNA libraries
University of Art and Design Linz
Das Labor für Kreative Robotik an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz wurde...
University of Innsbruck
Gaschromatographiesystem (Agilent 7890B GC), das mit einem Flugzeit-Massenspektrometer (LECO Pegasus BT TOF MS) gekoppelt ist...
Innsbruck Medical University
Ein Live Cell Analyse System, das es ermöglicht, Bilder von bis zu sechs Multi-well Platten...
Innsbruck Medical University
Durchflusszytometer, Zellsortierung, 4 Laser, bis zu 15 Parameter
Innsbruck Medical University
Superauflösendes Mikroskop; Life Cell Imaging
University of Vienna
Digitize! ist ein kooperatives Digitalisierungsprojekt, in dem die verschiedenen Sozialwissenschaften mit Data Scientists, den Rechtswissenschaften...
Technical University of Vienna
Leichtbauroboter mit hoher Tragkraft bei kleinem Eigengewicht (Faktor 1:2) ausgestattet mit einer aktiven Überwachung, um...
University of Innsbruck
- Neueste Konsolengeneration Avance Neo für das 600 MHz NMR (600 MHz NMR-Spektrometer mit LC-SPE-NMR...
Technical University of Vienna
Bei der Hochdruck Extraktionsanlage mit Ex-Schutz Einhausung handelt es sich um eine vollautomatische Pilotanlage zur...
Technical University of Vienna
Triaxiale servohydraulische Druckprüfmaschine Hersteller: Walter und Bai Technische Daten/ Beschreibung: Typ DLFV-250/DZ-10-D Interne Kraftaufnehmer 250...
Technical University of Vienna
Der Versuchsstand ist für die Untersuchung von Pumpen und Turbinen bei geschlossenem Versuchskreislauf konzipiert. Die...
University of Graz
Leica STELLARIS 5 multimodales Konfokales-Laser-Scanning-Mikroskop mit Weißlichtlaser und Power HyD S Detektoren. Ausstattung: • Inverses...
University of Innsbruck
Der "BD FACSMelody" ist ein Cell Sorter und wird zur Analyse und Sortierung von Zellen...
University of Innsbruck
Der TraitFinder ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihre Pflanzenphänotypisierungs- und Screening-Anwendungen automatisiert. Es ist auch...
University of Graz
Das Labor bietet die Möglichkeit zur Analyse von δ13C und δ18O in Karbonatphasen sowie δ2H-...
Technical University of Vienna
Das "TECNAI F20 FEGTEM" ist ein analytisches Feldemissions-Transmissionselektronenmikroskop mit Röntgendetektor, Rastertransmissionsmodus (STEM), Gatan Imagefilter GIF...
Technical University of Vienna
Das Gatan Vulcan Kathodolumineszenz - System für die Anwendung in einem Transmissionselektronenmikroskop beinhaltet einen speziellen...
Technical University of Vienna
Das Gatan "STEMPack f. TECNAI F20 FEGTEM" ist eine Hard- und Software-Erweiterung zur gemeinsamen und...
Technical University of Vienna
Die hydraulische Energiespeicherung ist eine der effektivsten Möglichkeiten Strom zu speichern und wieder ins elektrische...
Technical University of Vienna
High-End Virtual Reality Visualisierungsanlage (3D-Powerwall) mit einer Bautiefe von ca. 62 cm und voller Mobilität...
University of Innsbruck
Das nanoIR3 bietet umfassende Funktionen für die Charakterisierung im Nanobereich und kombiniert klassische AFM-Funktionen mit...
University of Innsbruck
Das Compact EI-TOF-MS liefert stabile Langzeitmessungen von Gasen bei Drücken von Millibar bis 10 bar...
University of Innsbruck
Der TA-SHG pro Laser der Firma Toptica Photonics ist ein frequenzverdoppelter (SHG, "second harmonics generation")...
University of Innsbruck
Das Fächerecholot (GeoSwath Plus Compact von Kongsberg Geoacoustics LTD) ist auf einem Messboot mit GPS-Antenne...
University of Innsbruck
Aufgaben mit dem Gerät: Detektion flüchtiger organischer Verbindungen in biologischen Proben (wie Atemgas, Urin, Schweiß,...
University of Innsbruck
Gaschromatograph gekoppelt mit einem Massenspektrometer Verwendung: Analyse flüchtiger organischer Verbindungen in biologischen Proben (Atemgas, Urin-,...
University of Innsbruck
Aufgabengebiet: Analyse kleinmolekularer Verbindungen (m/z 100 - 800) in der flüssigen Phase unterschiedlicher biologischer Proben,...
University of Innsbruck
HighFinesse WS8-2 Wellenlängenmesser mit einem Wellenlängenbereich von 330nm bis 1180nm. Ein vorgeschalteter Switch erlaubt es...
Technical University of Vienna
Gerät besteht aus einer einaxialen, elektromechanischen Prüfmaschine für statische Versuche im Druck- und Zugbereich bis...
Technical University of Vienna
Prüfgerät zur Erfassung der Mikro- und Makrotextur von verschiedenen Oberflächen
Technical University of Vienna
Messung von Strömungsfeldern in einer Ebene
Technical University of Vienna
Die Flüssiganodenquelle wird als Röntgenquelle für ein Materialanalysegerät (mit energiedispersivem 2D-Detektor), der in Kooperation mit...
University of Innsbruck
Das Triple-Quadrupol Massenspektrometer gekoppelt mit Flüssigkeitschromatographie eignet sich hervorragend zur exakten Bestimmung von Molekülen in...
University of Applied Sciences Wiener Neustadt – FHWN
Das Innovation Lab ist ein öffentlich zugängliches Fab Lab (fabrication laboratory) mit Arbeitsplätzen zur Entwicklung...
University of Innsbruck
Das Hauptgerät ist ein Kryostat (Marke ICEoxford, Modell DryICE) mit geschlossenem Kühlkreislauf und zweidimensionalem Vektormagneten....
Medical University of Vienna
Der Hybrid-OP bietet die Möglichkeit von simultaner Intervention und Bildgebung (Somaton CT 128 Zeiler and...
Austrian National Public Health Institute
Für die Erforschung von SARS-CoV-2 und COVID-19 wird wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen die Nutzung von Daten aus...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Das 3D-Mikrofabrikationsystem Photonic Professional GT2 (Nanoscribe GmbH) ermöglicht den Druck von dreidimensionalen Strukturen mittels Zwei-Photonen-Lithographie....