
PIV-System
Technical University of Vienna
Messung von Strömungsfeldern in einer Ebene
Technical University of Vienna
Messung von Strömungsfeldern in einer Ebene
Technical University of Vienna
Die Flüssiganodenquelle wird als Röntgenquelle für ein Materialanalysegerät (mit energiedispersivem 2D-Detektor), der in Kooperation mit...
University of Innsbruck
Das Triple-Quadrupol Massenspektrometer gekoppelt mit Flüssigkeitschromatographie eignet sich hervorragend zur exakten Bestimmung von Molekülen in...
University of Applied Sciences Wiener Neustadt – FHWN
Das Innovation Lab ist ein öffentlich zugängliches Fab Lab (fabrication laboratory) mit Arbeitsplätzen zur Entwicklung...
University of Innsbruck
Das Hauptgerät ist ein Kryostat (Marke ICEoxford, Modell DryICE) mit geschlossenem Kühlkreislauf und zweidimensionalem Vektormagneten....
Medical University of Vienna
Der Hybrid-OP bietet die Möglichkeit von simultaner Intervention und Bildgebung (Somaton CT 128 Zeiler and...
Austrian National Public Health Institute
Für die Erforschung von SARS-CoV-2 und COVID-19 wird wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen die Nutzung von Daten aus...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Das 3D-Mikrofabrikationsystem Photonic Professional GT2 (Nanoscribe GmbH) ermöglicht den Druck von dreidimensionalen Strukturen mittels Zwei-Photonen-Lithographie....
Medical University of Vienna
Der Envisiontec 3D-Bioplotter ist ein 3D-Biodrucker mit dem präzise Strukturen aus verschiedensten Materialien und unter...
Austrian National Public Health Institute
Der internationale Bericht zur Gesundheitskompetenzerhebung 2019 – 2021 (HLS19) beinhaltet die Ergebnisse aus 17 europäischen...
RISC Software GmbH
CALUMMA ist eine generische Dateninfrastruktur für die Daten-basierte Forschung. Es kann rein durch Konfiguration an...
Graz University of Technology
Das Institut für Elektronenmikroskopie und Nanoanalytik (FELMI) konzentriert seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf die mikroskopische...
University of Salzburg
Leica TCS SP5 - Spektrales filterfreies konfokales Laser-Scanning-Mikroskop - Breitband Konfokalsystem für alle Applikationen Konventioneller...
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
Mercator ist eine universelle Offroad-Roboter-Plattform Mercator. Die Forschungsplattform kann als Basis für verschiedene Forschungsarbeiten im...
Burgenland University of Applied Sciences
Um bei thermisch optimierten Wohngebäuden eine dauerhaft gute Raumluftqualität mit minimalen Lüftungswärmeverlusten sicherzustellen, ist der...
Burgenland University of Applied Sciences
Das Zentrum für Managementsimulationen dient als experimentelles Labor für IT-gesteuerte & verhaltensgesteuerte Planspiele. Der speziell...
Burgenland University of Applied Sciences
◾Interaktiver Teststand für elektrisch und thermisch angetriebene Wärmepumpen und Kältemaschinen zur realitätsnahen Abbildung dynamischer Effekte...
Burgenland University of Applied Sciences
Teststand zur normgerechten Prüfung von Biomassekesselanlagen gemäß ÖNORM EN 303-5 (Leistungsbereich 0 - 100 kW)...
Burgenland University of Applied Sciences
Nachgeführter Teststand (Außenanlage) zur Vermessung von Solarmodulen (PV, thermisch, PV-T) sowie anschließender Analyse der Speicherung...
Burgenland University of Applied Sciences
Mobile Messtechnik zur Abgasanalyse. Equipment: MultFID (CxHy 0-10000 ppm, ABB), Limas 23 (NO 0-1000 ppm,...
Burgenland University of Applied Sciences
Gaschromatograph mit Massenspektrometer (GC-MS) der Fa. Perkin Elmer Das Clarus GC/MS ist ein stationäres Analysegerät,...
Burgenland University of Applied Sciences
Mit Hilfe der Anlage ist es möglich eine ganzheitliche Analyse eines Rohstoffes/Brennstoffes durchzuführen, wobei Wassergehalt,...
Burgenland University of Applied Sciences
Das Marktforschungslabor der Fachhochschule Burgenland ermöglicht, Marktforschungsprojekte mit KMUs und anderen Forschungseinrichtungen durchzuführen, die wegen...
Burgenland University of Applied Sciences
Der Mensch ist ständig von unterschiedlichsten Geräuschen umgeben. Lärm sind Geräusche, die vom Menschen als...
Burgenland University of Applied Sciences
Das Energetikum ist als sogenanntes „Living Lab“ konzipiert, das heißt, dass geforscht wird, während das...
Austrian National Public Health Institute
Ergänzend zur Ergebnisqualitätsmessung mittels Routinedaten (Austrian Inpatient Quality Indicators, A-IQI), wird von der Gesundheit Österreich...
Andritz AG
PrimeLineTIAC – Tissue Innovation and Application Center umfasst eine vollständige Tissueherstellungsanlage neuester Bauart samt Laboreinrichtungen...
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
Geodätisches Messinstrumentarium für Überwachungsmessungen bestehend aus: 1) Monitoringtotalstation 2) GNSS Empfängern 3) Neigungssensor Mit dieser...
Paracelsus Medical University Salzburg
Die HPLC (High Performance Liquid Chromatography oder Hochleistungschromatographie) ist eine präparative als auch analytische Trennmethode....
Paracelsus Medical University Salzburg
Die HPLC (High Performance Liquid Chromatography oder Hochleistungschromatographie) ist eine präparative als auch analytische Trennmethode....
Paracelsus Medical University Salzburg
Die Atomabsorptionsspektrometrie ist eine schnelle, robuste und gut reproduzierbare Methode zur quantitativen Analyse von Metallen...
Paracelsus Medical University Salzburg
Mit dem qNano Gold Instrument, welches nach dem Prinzip des TRPS (Tunable Resistive Pulse Sensing)...
Paracelsus Medical University Salzburg
Analyse einzelner extrazellulärer Vesikel (EV) mit Superresolutionsmikroskopie Mithilfe dynamischer Superresolutionsmikroskopie (STORM, PALM) können Wechselwirkungen und...
Paracelsus Medical University Salzburg
Benchtop NMR-Spektrometer (Kernresonanzspektroskopie) der Firma Magritek mit 60 MHz. Spulen zum Analysieren von 1H, 13C...
Paracelsus Medical University Salzburg
GC/MS der letzten Generation, ausgestattet mit einer Turbomolekularpumpe, Massenanalysator mit Quadrupol mit einer Messgeschwindigkeit von...
Paracelsus Medical University Salzburg
Der Fourier Transform Infrarot Spektrophotometer der Firma Shimadzu® ist mit einem Michelson-Interferometer (Einfallswinkel von 30°,...
University of Veterinary Medicine Vienna
Bei diesem Computertomographen handelt es sich um ein Gerät, wie es in der veterinärmedizinischen bzw....
University of Veterinary Medicine Vienna
Das Carestream In-Vivo Imaging System FX Pro ermöglicht hochempfindliches, optisches und molekulares Imaging (Fluoreszenz, Biolumineszenz)...
Graz University of Technology
Das geodätische Messlabor besitzt Test- und Kalibrieranlagen für geometrische Größen (wie Distanzen, Winkel, Neigungen, Orientierungen,...
Graz University of Technology
Hardware zur verteilten akustische Messung (Distributed Acoustic Sensing - DAS) mit Lichtwellenleitern. Damit ist die...
Graz University of Technology
Mit dem verteilten akustischen Messsystem ist es möglich, hochfrequente Dehnungsänderungen lückenlose entlang von Glasfasern zu...
University of Vienna
700 MHz NMR Spektrometer Avance III HDX, Bruker BioSpin 5 mm heliumgekühlter Cryo-QCI-F Probenkopf (Quadrupel...
University of Music and Performing Arts Graz
Das „Theater im Palais“ (T.i.P.) beheimatet das Institut Schauspiel und seine Probe- wie Bühnenräume. Das...
Austrian National Public Health Institute
Das integrierte Daten- und Dokumentationssystem Gesundheit (IDDS-Gesundheit), dient der Dokumentation von Gesundheitsförderungsaktivitäten, die in Österreich...
Austrian National Public Health Institute
Seit 2010 betreibt die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) gemeinsam mit der ungarischen Sozialversicherung die European...
University of Music and Performing Arts Graz
Zeitgemäße EEK im Bereich der Streichinstrumente erfordert vor allem für Solist*innen, aber auch für Kammermusiker*innen...
University of Music and Performing Arts Graz
- Digitale Orgel mit einem mehrkanaligen, räumlich verschieden konfigurierbaren Wiedergabesystem: Das Instrument stellt ein offenes...
University of Music and Performing Arts Graz
Die KUG hat bereits im Jahr 2004 den "Klavieratlas" - eine detaillierte Studie über die...
University of Music and Performing Arts Graz
Der KUG-Schwerpunkt „Instrumentale Exzellenz und Kammermusik“ ist eine der Grundsäulen der Entwicklung und Erschließung der...
University of Vienna
600 MHz NMR Spektrometer Avance III, Bruker BioSpin 5 mm stickstoffgekühlter Cryo-BBO Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....