• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Diätologie Sensorikkabinen

  • To Overview
  • »
  • 2587 / 2668
  • »

FH JOANNEUM Graz

Graz | Website

Open for Collaboration

Short Description

Das neu errichtete Health Perception Lab – Labor für Sensorik & Gesundheit – versucht durch die interdisziplinäre Ausrichtung an der FH JOANNEUM, sich im Bereich der Adipositasprävention und -therapie durch anwendungsorientierte-klinische Forschung und Consumer Science im Bereich Gesundheitsförderung/Prävention zu etablieren.

Das HPL verfügt über:
- moderne Sensorik-Kabinen
- Laborküche
- Wahrnehmungsraum, mit modernsten audiovisuellen Tools (mobiler Eyetracker, Face Reader, Beobachtungswand, interaktives Lernspiel)
- „Babytracker“ (Aufzeichnung mimischer und gestischer Reaktionen des Babys auf Lebensmittelstimuli)
- Probenentnahmeraum

Durch die enge Zusammenarbeit des Health Perception Lab mit dem biomedizinischen Labor der FH JOANNEUM ist die Bestimmung verschiedener Laborparameter ebenfalls möglich.

Contact Person

Bianca Neuhold BSc MSc

Research Services

EU-Projekte
Nationale Forschungsprojekte
Forschungsplattform
Publikationstätigkeiten
Staff Mobility
Lehre

Methods & Expertise for Research Infrastructure

1.) Forschung, Produktentwicklung und -evaluierung:

Gesundheitsorientierte Produktkonzepte
diätetische Lebensmittel
Sportgetränke
Babynahrung
konsistenzdefinierte Kostformen bei
Schluckstörungen u.a.

2.) Schulungen und Trainings zur Erhaltung und Förderung des Geschmacks- und Geruchssinns bei unterschiedlichen Zielgruppen (u.a. Schwangere, SeniorInnen, Personen mit chronischen Krankheiten):

…im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung in Kombination mit Genusstraining und Sensibilisierung in Körper- und Bewegungswahrnehmung
…in Kombination mit Genussübungen für Schwangere, Stillende, Kinder, aber auch für Fachpersonal aus der Gemeinschaftsverpflegung
…im Sinne nachhaltig umsetzbarer Ernährungskonzepte unter Einbeziehung ökologischer und sozialer Aspekte
…zur Interpretation von Esssituationen bei Kindern (z.B. Essverhalten in der Gruppe, Präferenzen, Aversionen) - auch hinsichtlich der sozialen und emotionalen Komponente und der Selbstwahrnehmung
…zu Körperbild und -wahrnehmung sowie Veränderungen der Motorik bei speziellen Gruppen, z.B. adipöse Kinder und Erwachsene, ältere Personen

3.) Konzeptentwicklung und -evaluierung:

...von Lehr- und Lernprogrammen für Kinder (z.B. Sensorik-Schulungskonzepte für Kindergärten) wie auch für MultiplikatorInnen aus dem Gesundheitsbereich (z.B. Konzepte für die Anwendung in der Lehre bzw. in Seminaren)
…von interaktiven multimedialen Installationen und medizinischen Informationssystemen im Gesundheits- und Therapiebereich
…von Lehr- und Lernprogrammen für PatientInnen mit visuellem Neglect
…von Speiseplänen hinsichtlich sensorischer und diätologischer Qualitäten (z.B. in Schulen oder geriatrischen Einrichtungen)
…von Projekten der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Mitarbeit bei der Durchführung von Workshops und Schulungen in Bezug auf Gesundheitsförderung und Public Health
…von Stillunterstützungskonzepten auf individueller Basis für Risikogruppen (z.B. Gestationsdiabetes, unter- und übergewichtige Mütter)
…sowie Abklärung der Bedeutung konsistenzdefinierter Kostformen bei myofunktionellen Störungen im Kindesalter und Erprobung interdisziplinärer Therapieansätze zwischen Diätologie, Logopädie und Physiotherapie

Allocation to research infrastructure

Labor für Sensorik & Gesundheit

Terms of Use

Bitte um Abstimmung mit angegebenem Kontakt

Cooperation Partners

MedUni Graz
TU Graz
Universität Wien
Spar Graz

Contact

Bianca Neuhold BSc MSc
FH JOANNEUM, Department Gesundheitsstudien, Institut Diätologie
0316 5453 6726
bianca.neuhold@fh-joanneum.at
http://www.fh-joanneum.at/aw/home/Studienangebot_Uebersicht/department_gesundheitsstudien/dio/fue_dio/Projekte/~crcp/Health_Perception_Lab_HPL_/?key=dio&lan=de

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings