• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Spatial research infrastructure

3m Semi-Absorberkammer

  • To Overview
  • »
  • 2595 / 2668
  • »

KEBA AG

Linz | Website

Open for Collaboration

Short Description

Die zur Verfügung stehende 3m Semi-Absorberkammer schirmt den Innenraum von der Außenwelt elektromagnetisch ab und ist in Kombination mit der zur Verfügung stehenden Messtechnik für Störfestigkeits- und Störaussendungsmessungen von hochfrequenten Feldern im Bereich der EMV-Prüftechnik geeignet. Aufgrund der durchgehend leitfähigen Bodenplatte und des daraus resultierenden reflektiven Verhaltens entspricht die Semi-Absorberkammer näherungsweise einer Freifeldanordnung. Der Prüfling kann auf seine elektromagnetischen Eigenschaften HF-Feld untersucht und bewertet werden.

Durchführbare Prüfungen:

Störaussendungsmessung HF-Feld EN55011 (bis 6 GHz)
Störaussenundgsmessung HF-Feld EN55022 (bis 6 GHz)
Störfestigkeitsmessung HF-Feld EN61000-4-3 (bis 3 GHz; max. mögliche Störpegel auf Anfrage)

Contact Person

Ing. Andreas Reiter MBA

Research Services

Bewertung eines Prüflings in Bezug auf seine elektromagnetischen Eigenschaften (hochfrequentes Feld).

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Das EMV-Labor bei KEBA AG besteht seit mehr als 25 Jahren und führt seither regelmäßig EMV-Prüfungen für interne und externe Kunden durch. Aufgrund dieser langjährigen Erfahrung ist es möglich, Messergebnisse entsprechend zu deuten, Bewertungen durchzuführen und entsprechende Maßnahmen bei Abweichungen zu setzen.

Terms of Use

Die Durchführung der Prüfungen wird von einem Messtechniker begleitet. Der Prüfling (EUT) muss inklusive dem für den Betrieb notwendigen Zusatzequipment (AE), wie auch eine entsprechende Testsoftware, zur Verfügung gestellt werden.

Stundensätze auf Anfrage.

Contact

Ing. Andreas Reiter MBA
DCTL
+43 (0)732 7090 22720
rter@keba.com
http://www.keba.com

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings