• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

UniMill Ionenpoliergerät - Technoorg Linda

  • To Overview
  • »
  • 1638 / 2668
  • »

University of Mining Leoben

Leoben | Website

Open for Collaboration

Short Description

Diese Ionendünnungsanlage (Precision Ion Polishing System) wird in der Probenpräparation für die Transmissionselektronenmikroskopie angewandt.
Geräte dieser Art ermöglichen verschiedenste Proben mittels Ar-Ionen auf eine Dicke von bis zu 10 nm zu dünnen und für die TEM-Analyse vorzubereiten. Weiters kann eine Kühlung mittels flüssigem Stickstoff erfolgen, um die Erwärmung der Probe während des Dünnungsprozesses zu verringern.

Anwendungsbereiche:
• Nachbearbeitung von elektrolytisch präparierten Proben
• Reinigung von Artefakten wie amorphe Bereiche und Oxid-Schichten
• Präparation von schwer elektrolytisch präparierbaren Proben (z.B. Hartmetalle, Keramiken, Mg-Legierungen usw.)

Contact Person

DI Dr. Thomas Kremmer

Research Services

TEM/EBSD Probenpräparation

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Methoden:

"Precision Ion Polishing" (PIPS) von metallischen und nichtmetallischen Proben für TEM
Ionenpolitur zur Verbesserung der Oberflächenqualität // Abtragung von Deformationsschichten für EBSD

Expertise:

Probenvorbereitung für TEM Analysen
Werkstoffcharakterisierung im nm-Bereich (bis zu atomarer Auflösung)
Werkstoffentwicklung von metallischen Werkstoffen (v.a. Leichtmetalle)

Terms of Use

Abhängig von Aufgabenstellung und Rahmenbedingungen
Rücksprache mit Kontaktperson

Contact

DI Dr. Thomas Kremmer
Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie
+4338424025213
thomas.kremmer@unileoben.ac.at
https://www.nichteisenmetallurgie.at/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings