• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Orbitrap IQ-X Tribrid

  • To Overview
  • »
  • 1413 / 2630
  • »

University of Innsbruck

Innsbruck

Open for Collaboration

Short Description

Die Orbitrap IQ-X Tribrid kombiniert Quadrupole und Lineare Ionenfallen mit einem hochauflösenden Orbitrap Massenanalysator (Auflösungsvermögen bis zu 500,000 FWHM). Ionen im Massenbereich von 50 bis 2000 m/z können durch CID und HCD Fragmentierungstechniken MSn Analysen unterzogen werden und anschließend wahlweise in der Ionenfalle oder in der Orbitrap detektiert werden.

Contact Person

Armin Hansel

Research Services

Die Forschungsinfrastruktur ist "Open for Collaboration". Kommerzielle Kooperationen sind nicht möglich.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die Ionisation der Proben wird normalerweise mit einer ESI–Quelle durchgeführt. Für die Untersuchung kleiner Moleküle, die in der Atmosphärenchemie eine entscheidende Rolle bei der Partikelbildung spielen, werden Chemische Ionisationsquellen mit der Orbitrap kombiniert. Die hohe MS Scangeschwindigkeit von 40 Hz ermöglicht Analysen in Echtzeit. Die Xcalibur software steht für die Auswertung zur Verfügung.

Terms of Use

Nutzungsbedingungen werden im Rahmen einer wissenschaftlichen Kooperation definiert. Keine kommerzielle Nutzung möglich. Bei Interesse an einer Kooperation oder Zusammenarbeit bitten wir Sie um Kontaktaufnahme.

Contact

Armin Hansel
Institut für Ionen- und Angewandte Physik
armin.hansel@uibk.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings