• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core facility (CF)

Entwicklungsumgebung für integriert-optische und photonische Anwendungen

  • To Overview
  • »
  • 957 / 1096
  • »

AIT Austrian Institute of Technology GmbH

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Die Entwicklungsumgebung ermöglich eine Vielzahl von integriert-optischen und photonischen Anwendungen. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Untersuchung von Wellenleiterbauteilen und anderen optoelektronischen Komponenten über die Ausnutzung der Licht-Materie-Interaktion in Mikro- und Nanostrukturen für phänomenologische Studien bis hin zur Entwicklung von innovativen Produkten. Biologische und chemische Fragestellungen können genauso bearbeitet werden wie komplexe, integriert-optische Wellenleiterstrukturen.

Contact Person

D.I. Dr. Rainer Hainberger

Research Services

• Simulation integriert-optischen und nanophotonischen Fragestellungen
• Design von integriert-optischer Wellenleiterkomponenten und photonisch integrierter Schaltungen (PICs)
• Umfassende Charakterisierung von optischen Bauteilen, insbesondere von integriert-optischen Wellenleiterbauteilen
• Oberflächenfunktionalisierungen und Beschichtungen von optischen Wellenleiteroberflächen, z.B. mittels Tintenstrahldruck
• Verkleben von optischen Fasern an integrierte Wellenleiterbauteile mit hoher Positioniergenauigkeit
• Entwicklung von Sensoren auf integriert-optischer Basis

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die hochmoderne Infrastruktur und unsere langjährige Erfahrung versetzen uns in die Lage alle Aspekte von integriert-optischen und photonischen Fragestellungen bearbeiten zu können. Dazu gehören die Durchführung von vorgegebenen Simulations- bzw. Charakterisierungsaufgaben, sowie die Bearbeitung von komplexen Fragestellungen, bei denen gemeinsam mit dem Kunden eine Komplettlösung von der Simulation bis zum fertig charakterisierten Bauteil entwickelt wird.

• Simulationssoftware (FDTD) zur exakten Lösung von wellenoptischen Problemen
• Weitere Software (FEM, RCWA, Beampropagation) für das Design von integrierten Wellenleiterkomponenten
• Topografische Charakterisierung mittels Atomkraftmikroskopie (AFM) und Rasterelektronenmikroskopie (REM/SEM)
• Methoden zur lokalen Charakterisierung bestimmter Materialeigenschaften, z.B. mittels Chemischer (CFM) oder Magnet-Kraftmikroskopie (MFM). Messungen sind auch in Flüssigkeiten möglich.
• Optische Charakterisierung (Faser- und Freistrahloptik) mit einer Vielzahl verfügbarer Lichtquellen und Analysegeräten, u.a. Spektrometer für UV-VIS-NIR-MIR sowie Monochromator
• Funktionelle Oberflächenbehandlung mit einem flexibel einsetzbaren Materialdrucker

Equipment

  • Messplatz zur Charakterisierung integriert optischer Bauteile

Terms of Use

Die Nutzung ist jeweils zu vereinbaren.

Contact

D.I. Dr. Rainer Hainberger
Center for Health & Bioresources
+43 50550 4304
rainer.hainberger@ait.ac.at
https://www.ait.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings