Kurzbeschreibung
Unter Nutzung der im Wasserstoff-Forschungszentrum Wels aufgebauten H2-Infrastruktur und basierend auf den Bedarf der OÖ Industrie werden grundlegende Forschungsthemen bearbeitetet. Diese stehen hauptsächlich im Zusammenhang mit der Nutzung und Speicherung von H2.
Mittel- und langfristig wird neben der Grundlagenforschung auch ein Wissenstransfer in die CO2-intensive Industrie betrieben. Dadurch wird die oberösterreichische Industrie gezielt dabei unterstützt, klimaneutralen Wasserstoff effizient und wirtschaftlich zu nutzen. Das H₂-Forschungszentrum Wels fördert und beschleunigt den nachhaltigen Strukturwandel von Industrie und Gesellschaft hin zur Klimaneutralität.
Ansprechperson
Bernhard Plank
Research Services
Bitte um Kontaktaufnahme.
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Hauptforschungsthemen die im H2 Forschungszentrum Wels bearbeitet werden:
1. Thermische Nutzung von H2 in der CO2-intensiven Industrie
2. „Wasserstofftransport“ im Material
3. Optimierter Betrieb von netzgekoppelten Brennstoffzellen-Systemen
4. Verfahrenstechnische Nutzung von H2