• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core Facility (CF)

Micro CT

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1296 / 2639
  • »

Medizinische Universität Innsbruck

Innsbruck | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Zerstörungsfreie, hochauflösende Computertomographie; dreidimensionale Strukturanalysen besonders von Knochenproben inklusive FEA, Computertomographie von Mäusen, Untersuchung und Analyse von Weichteilgewebe, z.B. Tumore und deren Abgrenzung zu gesundem Gewebe, Analyse von archäologischen Funden, Unterstützung in petrographischen und geologischen Untersuchungen

Ansprechperson

Univ.-Prof.in Dr.in Elke Gizewski

Research Services

Zerstörungsfreie, hochauflösende Computertomographie von Proben aus Medizin, Biologie, Archäologie, Geologie, etc, Computertomographie von Mäusen (auch in-vivo); Bilddatenanalyse, Segmentierung, dreidimensionale Strukturanalysen von Knochen, Simulationen. Bilddatenexport in verschiedenen Datenformaten, zB DICOM, TIFF, Analyze, ISQ, etc

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Jahrelange Erfahrung in Protokolloptimierung der für die jeweilige wissenschafltiche Fragestellung benötigten Aufnahmeparameter
Expertise in der Bilddatensegmentierung, Analyse, bildgestützte Biomechanik, Visualisierung inklusive Export für den 3D Druck und Simulation

Equipment

  • MicroCT Scanco vivaCT40 / Scanco Medical AG

Nutzungsbedingungen

Bitte um Kontaktaufnahme unter: elke.gizewski@i-med.ac.at oder gerald.degenhart@i-med.ac.at

Kooperationspartner

Kliniken und Abteilungen der Medizinischen Universität Innsbruck
Institute der Leopold-Franzens Universität Innsbruck
Universitätsklinikum Ulm Institut für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik
ETH Zürich Institut für Biomechanik
Institut für Geologie Leopold Franzens Universität Innsbruck
Institut für Mineralogie Leopold Franzens Universität Innsbruck
Institut für Archäologien Leopold Franzens Universität Innsbruck

Kontakt

Head of the advisory board
Univ.-Prof.in Dr.in Elke Gizewski
Univ.-Klinik für Radiologie
+43 - 512 - 504 -27095
neuroradiologie@i-med.ac.at
https://www.i-med.ac.at/microct/

Head of the advisory board
Univ.-Prof. Dr. Rohit Arora
Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie
+43 -512 -504 - 22820
ortho-trauma@i-med.ac.at
https://www.i-med.ac.at/microct/

Administrative Head
Gerald Degenhart BSc. MSc.
Univ.-Klinik für Radiologie
+43 - 512 -504 -82051
Gerald.Degenhart@i-med.ac.at
https://www.i-med.ac.at/microct/

Scientific Head
Priv.-Doz. MMag. Dr.rer.nat Johannes Dominikus Pallua PhD
Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie
+43 - 512 - 504 - 80242
Johannes.Pallua@i-med.ac.at
https://www.i-med.ac.at/microct/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen