• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Elektronische Datenbank / Sammlung

Online-Sammlung

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1158 / 2627
  • »

Landessammlungen Niederösterreich

St. Pölten | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Die Landessammlungen Niederösterreich verantworten die unveräußerlichen musealen Sammlungen des Landes Niederösterreich und stehen in der Tradition des Landesmuseum Niederösterreich mit seiner über 100-jährigen Sammlungsgeschichte. Als Teil der nationalen und internationalen Museumsgemeinschaft widmen sich die Landessammlungen Niederösterreich den musealen Aufgabenfeldern Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln in den Gebieten Kunst, Kultur, Natur und Archäologie. Die insgesamt 12 Sammlungsbereiche decken ein breites Spektrum von Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften sowie die Methodenvielfalt der von ihnen vertretenen Disziplinen ab.

Ansprechperson

Mag. Armin Laussegger MAS

Research Services

Einen zentralen Überblick über die musealen Bestände bietet die „Online-Sammlung“ der Landessammlungen Niederösterreich als Teil der Homepage https://www.landessammlungen-noe.at. Diese Sammlungsdatenbank steht der Öffentlichkeit für private als auch für wissenschaftliche Recherchezwecke zur Verfügung.
Die Fachinformation und Abbildungen der internen Sammlungsverwaltungsdatenbank werden über eine Schnittstelle online zur Verfügung gestellt. Informationen lassen sich als Objektbericht im PDF-Format oder als XML-File herunterladen. Die Online-Sammlung wird fortwährend erweitert und aktualisiert.
Weiterhin wird Personen mit Forschungsinteressen nach Absprache auch gerne der Zugang zu den Sammlungen ermöglicht.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Landessammlungen Niederösterreich bringen ihre Bestände in den Wissenschaftsdiskurs ein und betreiben eigene Forschung. Die Einrichtung von Forschungsverbünden und die Beteiligung an Forschungsschwerpunkten wird aktiv verfolgt.
Die Online-Sammlung stellt Objektinformation und Bildmaterial strukturiert dar, sodass das Datenmaterial eine wichtige Grundlage für Forschungsfragen unterschiedlicher Disziplinen bieten kann.

Nutzungsbedingungen

https://landessammlungen-noe.at/de/datenschutz.html

Referenzpublikationen

Tätigkeitsberichte der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften.
Seit 2015 jährlich erscheinend
Armin Laussegger und Sandra Sam (Hrsg.)
Online verfügbar: https://www.landessammlungen-noe.at/de/die-landessammlungen-niederoesterreich.html

Ins Netz gegangen – Der Online-Auftritt der Landessammlungen Niederösterreich.
2020
Isabella Frick und Kathrin Kratzer,
In: Tätigkeitsbericht 2020 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften. St. Pölten 2021, 162-167.
Online verfügbar: https://www.landessammlungen-noe.at/de/die-landessammlungen-niederoesterreich.html

Kontakt

Mag. Armin Laussegger MAS
Landessammlungen Niederösterreich
+43 2742 9005-15919
https://landessammlungen-noe.at/de/ansprechpersonen.html

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen