• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Optisches Koordinatenmessgerät „OGP SmartScope MVP 300“

  • Zur Übersicht
  • »
  • 2476 / 2639
  • »

Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT GmbH)

Wiener Neustadt | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das videobasierte Koordinatenmessgerät SmartScope MVP 300 erlaubt die effiziente Messung geometrischer Parameter, wie z.B. Distanzen, Längen oder Krümmungsradien. Mit der integrierten Zoomoptik sowie den motorisierten XYZ Stages lassen sich Verschiebewege bis zu 30 cm x 30 cm x 15 cm mit einer Genauigkeit im µm Bereich erfassen, bei nahezu beliebig einstellbaren Beleuchtungsvarianten (Auflicht, Durchlicht, seitliche Beleuchtung). Wiederkehrende Messaufgaben können dank der vorhandenen Software sehr schnell automatisiert bzw. teilautomatisiert durchgeführt werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit der Messung in temperaturgeregelten Flüssigkeiten.

Ansprechperson

Dr. Nikolaus Dragostinoff

Research Services

Das videobasierte Koordinatenmessgerät SmartScope MVP 300 erlaubt die effiziente Messung geometrischer Parameter, wie z.B. Distanzen, Längen oder Krümmungsradien. Mit der integrierten Zoomoptik sowie den motorisierten XYZ Stages lassen sich Verschiebewege bis zu 30 cm x 30 cm x 15 cm mit einer Genauigkeit im µm Bereich erfassen, bei nahezu beliebig einstellbaren Beleuchtungsvarianten (Auflicht, Durchlicht, seitliche Beleuchtung). Wiederkehrende Messaufgaben können dank der vorhandenen Software sehr schnell automatisiert bzw. teilautomatisiert durchgeführt werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit der Messung in temperaturgeregelten Flüssigkeiten.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

• Automatisierte Qualitätskontrolle auch größerer Stückzahlen
• Schnelle Erfassung geometrischer Parameter
• Programmierung eigener Messroutinen

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen auf Anfrage.

Kontakt

Dr. Nikolaus Dragostinoff
+43 2622 22859 28
Nikolaus.Dragostinoff@acmit.at
http://www.acmit.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen