• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Präzisions-Laserschweißanlage Alpha VL50

  • Zur Übersicht
  • »
  • 2507 / 2668
  • »

Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT GmbH)

Wiener Neustadt | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das kompakte Laserschweißgerät gestattet für die erweiterte Mikrofertigung unter Schutzgas selbst feinste Verbindungen zwischen unterschiedlichen Metallen herzustellen, wobei der Fügevorgang über das integrierte Stereomikroskop visuell kontrolliert werden kann. Der Nd-YAG-Laser gestattet je nach Konfiguration Schweißpunkte von 0,2 bis 2mm, wobei Pulsdauern von 0,5 - 20ms genutzt werden. Es kann mit Pulsfrequenzen bis zu 25Hz gearbeitet werden.

Ansprechperson

Dipl.-Ing. Markus Reiterer

Research Services

Thermisches Mikrofügen

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Thermisches Fügen, Mikroschweißen, Design

Nutzungsbedingungen

Bedienung der Anlage erfolgt durch unsere erfahrenen Experten.

Kontakt

Dipl.-Ing. Markus Reiterer
+432622 22859 46
Markus.Reiterer@acmit.at
http://www.acmit.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen