• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Prüfstand - Ringgitterkaskade (ANCA)

  • Zur Übersicht
  • »
  • 2311 / 2646
  • »

Technische Universität Graz (TU Graz)

Graz | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Die Ringgitterkaskade dient zu Untersuchung von Strömungen in rotierenden Turbinen, insbesondere von Strömungen im Übergangskanal zwischen Hochdruckturbine und Niederdruckturbine. In Ergänzung zu den Prüfständen mit rotierenden Turbinenstufen dient diese Anlage der Untersuchung von grundlegenden Zusammenhängen. Es können sowohl sehr homogene, ungestörte Zuströmbedingungen als auch Zuströmungen mit rotierenden Nachläufen untersucht werden.

Ansprechperson

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Franz Heitmeir

Research Services

Auf Nachfrage

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Strömung in der Ringgitterkaskade wird durch eine 3 MW Verdichterstation erzeugt. Um eine möglichst homogene Zuströmung zum Versuchsträger zu gewährleisten wurde eine Beruhigungskammer vor die Meßstrecke gebaut. Der Prüfling kann in unterschiedlichster Art ausgeführt werden. Gestörte Zuströmverhältnisse werden durch umlaufende Stäbchengitter erzeugt. Je nach Meßsystem sind Umfangstraversen bis zu 360 Grad möglich.

Nutzungsbedingungen

Auf Nachfrage

Kontakt

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Franz Heitmeir
Institut für Thermische Turbomaschinen und Maschinendynamik
+43 (316) 873 - 7225
franz.heitmeir@tugraz.at
https://www.tugraz.at/institute/ittm/home/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen