• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

SEAHORSE XFe96 ANALYSATOR

  • Zur Übersicht
  • »
  • 2310 / 2645
  • »

Technische Universität Graz (TU Graz)

Graz | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Seahorse XFe96 Analyzer ist ein Zellstoffwechsel- Metabolomicsanalysator. Das Gerät misst die oxygen consumption rate (OCR) und extracellular acidification rate (ECAR) von lebenden Zellen in einem 96-Wellplate-Format. Somit wird eine parallele Analyse der mitochondrialen Atmung und der Glycolyse in Echtzeit ermöglicht, beides zusammen erlaubt eine Aussage über die oxidative Phosphorylierung, Glycolyse und Substratutilisierung. Außerdem können während der Messung verschiedenste Substrate oder Inhibitoren zugegeben werden.

Ansprechperson

Melina Amor, PhD

Research Services

auf Anfrage

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Messung unterschiedlichster Zelllinien (adhärente Zellen, aber auch permeabilisierte Zellen oder isolierte Mitochondrien)

Nutzungsbedingungen

auf Anfrage

Kontakt

Technische Universität Graz
Melina Amor, PhD
Institut für Biochemie
+43 316 380 4978
melina.amor@tugraz.at
https://www.tugraz.at/projekte/cellism/home/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen