• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Räumliche Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

WULABS

  • Zur Übersicht
  • »
  • 2253 / 2639
  • »

Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Die WULABS Infrastruktur wird vom WU Kompetenzzentrum für Experimentalforschung betrieben und besteht aus den folgenden Einheiten: WULABS-A (32 Touchscreen-Computer in fixen Arbeitsplätzen mit Sichtschutz, Headsets und Webcams, plus Kontrollraum), WULABS-B (12 Computer in fixen Arbeitsplätzen mit Sichtschutz), WULABS-C (6 schallgeschützte Kabinen für isolierte Experimente), und WULABS-D (Gruppen-Beobachtungsraum, 2x Tobii Pro X3-120 Eyetracking, NeXus-10 MKII für biophysische Messungen). Zur Infrastruktur gehören auch zwei gemanagte Subjectpools, einer für bezahlte ökonomische Experimente und einer für Marketing-Studien.

Ansprechperson

Owen Powell

Research Services

Infrastruktur, Subjectpool-Management, Beratung zum Design von experimentellen Studien

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Das WU Kompetenzzentrum für Experimentalforschung betreibt nicht nur die WULABS Infrastruktur und stellt sie Nutzern zur Verfügung, sondern berät Wissenschaftler auch zum experimentellen Design von Studien.

Nutzungsbedingungen

Die Infrastruktur steht Wissenschaftlern innerhalb und außerhalb zur Nutzung zur Verfügung.

Kontakt

Labormanager
Owen Powell
WU Kompetenzzentrum für Experimentalforschung
+43 1 31336 6007
owen.powell@wu.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen