
Pächt-Archiv. Forschungszentrum für mittelalterliche Buch- und Bildkultur
Universität Wien
Das Forschungszentrum beherbergt mehrere drittmittelfinanzierte Projekte zur Buch- und Bildkultur des Mittelalters, die gemeinsam die...
Universität Wien
Das Forschungszentrum beherbergt mehrere drittmittelfinanzierte Projekte zur Buch- und Bildkultur des Mittelalters, die gemeinsam die...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Gaschromatograph mit FPD (flame-photometric detector) und TCD (thermal-conductivity detector) von der Firma Perkin Elmer Der...
Medizinische Universität Innsbruck
Der Bio X6 ist ein 3D Biodrucker mit sechs (wechselbaren) Druckköpfen zur strukturierten Herstellung lebender...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Gaschromatograph mit SCD (sulfur chemiluminescence detector) von der Firma Perkin Elmer. Der Clarus 580 GC...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Charakterisierung des thermischen Zersetzungsverhaltens von Einzelpartikeln (Pellets, Chips) Betriebsbedingungen / Einsatzbereich - Temperaturbereich: 200 –...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Bei dem Zweibett-Wirbelschicht-Dampfgaserzeuger handelt es sich um eine Demonstrationsanlage zur Erzeugung von Synthesegas aus festen...
Universität Wien
Die Plansammlung des Instituts für Kunstgeschichte setzt sich aus zwei Teilbeständen zusammen und umfasst rund...
Universität Wien
Das Paul F. Lazarsfeld Archiv wurde 1980 von Anton Amann und Paul Martin Neurath gegründet...
Universität Wien
Die Wandtafelsammlung des Departments für Theoretische Biologie der Universität Wien war ursprünglich Teil der Lehrmittelausrüstung...
Universität Wien
Die Sammlung umfasst wissenschaftshistorisch und allgemein kulturell bedeutsame Objekte aus Botanik und Naturgeschichte. Sie beinhaltet...