
Mineralogie/Petrographie Schausammlung
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die berühmte Schausammlung, ausgestellt in den Sälen I bis V, zeigt eine Vielzahl von ästhetischen...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die berühmte Schausammlung, ausgestellt in den Sälen I bis V, zeigt eine Vielzahl von ästhetischen...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Edelsteinsammlung des Naturhistorischen Museums Wien gilt als die bedeutendste Sammlung ihrer Art in Europa....
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die umfangreiche Bau- und Dekorgesteinssammlung beinhaltet ca. 35.000 Stück und zählt damit - was die...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Röntgenpulverdiffraktometer Bruker D8 ADVANCE, ausgestattet mit CuK(alpha)-Keramikröntgenröhre, hochempfindlichem LYNXEYE XE-T-Detektor, Göbel-Spiegel, x-y-z-Probentisch, verschiedenen Blenden und...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die osteologische Sammlung am Naturhistorischen Museum Wien ermöglicht mit ihrem derzeitigen Bestand von etwa 40.000...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Fotothek ist ein historisch angelegtes und zeitgemäß digital weitergeführtes Bildarchiv der Anthropologischen Abteilung. Sie...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Lagerstättensammlung der Mineralogisch-Petrographischen Abteilung ist ein Teil der Mineraliensammlung. Die Bestände umfassen derzeit ca....
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Gesteinssammlung der Mineralogisch-Petrographischen Abteilung enthält mehrere Zehntausend Objekte aus Vorkommen der ganzen Welt. Die...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bedeutung der Mineraliensammlung liegt vor allem in ihrer Reichhaltigkeit von Objekten aus Vorkommen des...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Sammlung Altsteinzeit umfasst mehr als 200.000 Objekte (600.000 bis 10.000 Jahre). Geografisch liegt der...