
picoEmerald Pikosekundenlaser Upgrade für Leica SP5
Universität Graz
Pikosekunden Infrarot Lasersystem für CARS/SHG/2-Photonen Bildgebung
Universität Graz
Pikosekunden Infrarot Lasersystem für CARS/SHG/2-Photonen Bildgebung
Universität Graz
Modulares Mikroreaktionssytem (MMRS) von Ehrfeld Mikrotechnik BTS. Das Setup besteht aus verschiedenen Mikroreaktoren (Lonza FlowPlate®...
Universität Graz
Der 24-capillary Genetic Analyzer wird zur DNA-Sequenzierung (nach der Sanger-Methode) und Fragmentlängenanalyse eingesetzt.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
System zur Kollisionsauswahl (Anteil) im CMS-Detektor
MCI Management Center Innsbruck
Beim Rasterelektronenmikroskop handelt es sich um ein JEOL-JSM-IT200-LA mit EDX-Einheit. Die verwendbare Beschleunigungsspannung liegt im...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
PLACEBO, the Platform Austria for Chemical Biology at the CeMM Research Center for Molecular Medicine...
FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH
Die sogenannte Human-Behavior-Forschung beantwortet Fragen zum menschlichen Verhalten durch den Einsatz moderner Technologien. Hardware-Geräte wie...
FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH
Das FinanceLab der FH Kufstein stellt für Vortragende die technische Infrastruktur zur Verfügung (bspw. Computer,...
FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH
Das Drohnenlabor umfasst eine Fläche von 150m3 und ist mit dem Motion-Tracking System der Firma...
Universität Mozarteum Salzburg
Die Sammlung des Instituts umfasst rund 500 Graphiken (Spielszenen, Spielpläne und Patente) und rund 300...
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Das Digitale Holografische Mikroskop (DHM, http://www.lynceetec.com/reflection-dhm/) erlaubt die dynamische 3D Charakterisierung von Mikrosystemen. Die beiden...
Universität Mozarteum Salzburg
Das Ton- und Videostudio sowie das Media Lab bieten die Möglichkeit professionelle Produktionen auf einem...
ACR – Austrian Cooperative Research
Die Nanoindentation ist eine Härtemessung im Lastbereich 0 bis 50 mN, wobei Kraft und Weg...
Technische Universität Wien (TU Wien)
5 Achs-Fräszentrum zur mechanischen Bearbeitung von festen Werkstoffen. Zerspanende Methode zur Metallbearbeitung. Die Maschine wird...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Optisches System für die Hochgeschwindigkeitsmessung von zeitaufgelösten, dreidimensionalen Geschwindigkeitsfeldern in turbulenten Kanalströmungen. Das System besteht...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das AFM (Tip-Scanning-AFM-System) ist kombiniert mit einem optischen Inversmikroskop. Es befindet sich auf einem aktiven...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Benchtop NMR: Spinsolve 80 von Magritek • 1H Frequenz: 80 MHz • 1D 1H, 19F...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
SPECIFICATIONS & CONFIGURATIONS Linear Straightness Accuracy ± 0.1 mm/m / (± 0.005 in/3 ft) Rapid...
FH Oberösterreich
Bei dem Zwei-Photonen-Lithographie System handelt es sich um ein kommerzielles System, welches vielseitig einsetzbar ist....
FH Oberösterreich
GOM ATOS ist ein hochauflösender optischer Digitalisierer, der dreidimensionale Messdaten schnell und präzise liefert. ATOS...