
Mobiles Eye-Tracking: SMI Eye Tracking GLASSES WIRELESS (ETG)
FH Oberösterreich
Die Eye-Tracking-Brille zeichnet Blickverläufe von Probanden auf. Sie ist in ihrer Frequenz zwar auf 120...
FH Oberösterreich
Die Eye-Tracking-Brille zeichnet Blickverläufe von Probanden auf. Sie ist in ihrer Frequenz zwar auf 120...
FH Oberösterreich
Die Verwendung eines stationären Eye-Tracking-Systems, wie dem SMI RED250 mobile, ermöglicht die Erfassung von Augenbewegungen...
FH Oberösterreich
Physical Vapour Deposition (PVD, Hochfrequenz Magnetron 5kW), Flow-Controller (reaktives sputtern), Vakuumkammer mit Schaugläser
Universität Graz
konfokales Mikroskop
FH Oberösterreich
HeuristicLab ist ein Open-Source-Softwaresystem, in dem Optimierungs- und Datenanalysefragestellungen mit metaheuristischen Algorithmen bearbeitet und gelöst...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Die Österreichische Vogelwarte ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Zu den Aufgaben der...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Kernkompetenz des Instituts für Physik und Materialwissenschaft ist die Erforschung der Mikro- und Nanostruktur von...
Universität Innsbruck
Das ZEISS EVO 10 bietet erstklassiges Imaging von leitfähigen Proben im High-Vacuum-(HV)-Modus für Proben bis...
ACR – Austrian Cooperative Research
Das portable Streaming Device ermöglicht es, das Videosignal der Elektronenmikroskope am ZFE mittels Videokonferenz in...
Münze Österreich AG
Atomic Layer Deposition (ALD) ist ein Dünnschicht-Beschichtungsverfahren, mit dem ultradünne und homogene Materialschichten auf verschiedenste...
Universität Innsbruck
1 Zeiss Apotome microscope with Semi-automatic image processing facility (Color/Black/white) with Colibri illumination system +...
Universität Innsbruck
Flow cytometer and cell sorter (MoFlo Astrios, Beckman Coulter, Inc.) 3 lasers installed with capacity...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Rasterkraftmikroskop nach der Scanning Cantilever Methode. Für Forschungsarbeiten zur Weiterentwicklung der Gerätetechnologie: Neue Messmoden, Verbesserung...
Universität Graz
Digitaler Globus, der die Veranschaulichung unterschiedlichster globaler räumlicher Phänomene in Raum und Zeit ermöglicht. Beispiele...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Hochleistungs-Flüssigkeitschromatograph gekoppelt mit einem Ionenfallen-Flugzeit-Massenspektrometer
Technische Universität Wien (TU Wien)
Gaschromatograph mit Quadrupol-Massenspektrometer (ausgestattet mit Large Volume Injektion- und PTV-Option) und kryogener Modulation für die...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das GC-MS/MS System (TSQ 9000) der Firma Thermo Scientific ist eine Kopplung eines Gaschromatographen mit...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein inverses konfokales Mikroskop, ausgerüstet mit 3 Lasern...
Veterinärmedizinische Universität Wien
The Electron Spin Resonance (ESR) spectrometer, or Electron Paramagnetic Resonance (EPR) spectrometer, is an instrument...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Der CytoFLEX LX ist ein Hochleistungsdurchflusszytometer der Firma Beckman Coulter mit sechs Lasern (355, 405,...