
LC IsoLink Interface inkl. Zubehör, Thermo Fisher
Universität Wien
Das LC-Isolink Interface dient der Koppelung von Flüssigchromatographie-Anlagen an Isotopenverhältnis-Massenspektrometer zur komponentenspezifischen Isotopenanalyse (13C).
Universität Wien
Das LC-Isolink Interface dient der Koppelung von Flüssigchromatographie-Anlagen an Isotopenverhältnis-Massenspektrometer zur komponentenspezifischen Isotopenanalyse (13C).
Universität Wien
Mit diesen Durchflusszytometer werden multiparametrische Analysen von Einzelzellen durchgeführt.
Universität Wien
Das iCAP RQ ICP-MS ist ein im kompakten Vertikaldesign gehaltenes Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma...
Universität Wien
Micro CT ist ein Gerät, welches ermöglicht, dreidimensionales Gewebe zu durchleuchten und die innere Struktur...
Universität Wien
Das Gerät Vibromap 1000 ist ein Lasersystem, das in der Lage ist, sehr kleine Schwingungen...
Universität Wien
The Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ) is a joint initiative of the...
Universität Wien
AUTNES (Austrian National Election Study) befasst sich mit der umfassenden sozialwissenschaftlichen Analyse der österreichischen Nationalratswahlen....
Universität Wien
System zur laser-basierten Mikrodissektion respektive Ablation makroskopischer Strukturen. Laser-basiertes Schneiden von biologischem Material zur follow-up...
Universität Wien
Vollmotorisiertes, computer-gesteuertes, hochauflösendes Fluoreszenzmikroskop (Objektive mit 10- bis 100-facher Vergrößerung) mit Apotome-Technik.
Universität Wien
Phasenanalytik zur routinemäßigen Charakterisierung von anorganischen, mineralogischen und geologischen Proben im Gramm- bzw. cm^3-Bereich.