
500 MHz-NMR Spektrometer
Universität Innsbruck
Hochleistungsgerät für die Strukturanalyse von Biomolekülen und für die organische Strukturanalyse
Universität Innsbruck
Hochleistungsgerät für die Strukturanalyse von Biomolekülen und für die organische Strukturanalyse
Universität Innsbruck
Terrestrischer Laserscanner mit großer Reichweite
Universität Innsbruck
Das Fotodetektorsystem Single Quantum Eos besteht aus 20 Modulen mit supraleitenden Nanodrähten zur Detektion von...
Universität Innsbruck
Multi Diode Laser liefert Laserquellen für das Barium Prototype Quantencomputer-System. Die Wellenlängen sind 493 nm,...
Universität Innsbruck
This is an optical cryostat to perform experiments on semiconductor quantum dots for the generation...
Universität Innsbruck
Die Orbitrap IQ-X Tribrid kombiniert Quadrupole und Lineare Ionenfallen mit einem hochauflösenden Orbitrap Massenanalysator (Auflösungsvermögen...
Universität Innsbruck
Die B.SIGHT Plattform nutzt optische Mikroskopie und Einzelzell-Dispensertechnologie für die exakte Sortierung/ Isolierung von mikrobiellen...
Universität Innsbruck
Ein Autoklav ermöglicht einen normierten Entkeimungsprozess, bei dem Mikroorganismen (vegetative Zellen und Sporen) und Viren...
Universität Innsbruck
Referenzresonator zur Frequenystabelisierung mehrerer Laser verschiedener Wellenlängen (297 nm, 422 nm, 854 nm, 866 nm)....
Universität Innsbruck
Hochauflösendes Massenspektrometer mit einem Auflösungsvermögen > 200000 in Verbindung mit einer Massengenauigkeit < 1 ppm....
Universität Innsbruck
Hierbei handelt es sich um eine Vakuum-Kammer mit einer 3D Paul-Falle zur Speicherung von Ionen....
Universität Innsbruck
3D Laserscanner zur aktiven Erfassung von Oberflächen. Reichweite bis zu 1000 m, Einsatzgebiete u.a. Ingenieursbauwerke,...
Universität Innsbruck
Wellenlängenmeter (HighFiness WS8-2) inklusive Faser-Umschalter (switch). Der Switch kann zwischen 8 Faser Inputs wechseln und...
Universität Innsbruck
Supercomputer: Compute-Cluster LEO4, Insgesamt 1452 Cores, 50 Tflop/s CPU + 32 Tflop/s GPU (theoretisch); 5...
Universität Innsbruck
Autoscan Premiere Automated Counting System for Fission Track Dating research based on the Zeiss M2m...
Universität Innsbruck
ULB : Dok stellt das institutionelle Repositorium der Universität Innsbruck dar und bietet kostenfrei Online-Zugang...
Universität Innsbruck
Beim Array-Scanner "iScan" System Illumina handelt es sich um einen Array Scanner für die schnelle,...
Universität Innsbruck
- Rohde & Schwarz FSP Spectrum Analyzer (9kHz - 13,6GHz) - Rohde & Schwarz ZNB...
Universität Innsbruck
Vor- bzw. Nachlässe
Universität Innsbruck
Supercomputer/Compute-Cluster LEO3E: 45 Knoten; 900 Cores; 28,5 Tflop/s; 4TB RAM, Koppelnetz Infiniband (FDR); 86 TB...