
TSQ Vantage Triple Quadrupole LC-MS/MS
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
TSQ Vantage Triple Quadrupol LC-MS / MS. Thermo Fisher Scientific GmbH. Angeschafft 2012. Das System...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
TSQ Vantage Triple Quadrupol LC-MS / MS. Thermo Fisher Scientific GmbH. Angeschafft 2012. Das System...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
7010B Triple Quadrupol GC/MS-System. Agilent Technologies. Das System ist mit einem Roboter-Probenvorbereitungsgerät von Gerstel ausgestattet,...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Serie 6230 LC TOF MS. Agilent Technologies. Angeschafft 2015. Dieses System bietet eine Massengenauigkeit unter...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Serie 6560 LC-IMS-QTOFMS. Agilent Technologies. Dies ist ein Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie-System der neuen Generation. Zusätzlich zu den...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Serie 7200B GC-QTOFMS. Agilent Technologies. Das System ist mit einem Roboter-Probenvorbereitungsgerät von Gerstel ausgestattet, das...
ACR – Austrian Cooperative Research
Next generation sequencing benutzt massive oder (meta) parallele DNA Sequenzierung, um tausende von Megabasen an...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Autonomous Racing Cars ist ein Nebenprojekt innerhalb eines CPS/IoT-Ökosystems, das aus der F1-Tenth-Community hervorgegangen ist....
Technische Universität Wien (TU Wien)
Smart Farming ist eine vertikale Farming-Plattform, die nach den Prinzipien des CPS/IoT-Ecosystems entwickelt wurde. Das...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Fabrikation Labor (FabLab) ist eine Forschungs- und Prototyping-Umgebung zum schnellen Herstellen von Prototypen im experimentellen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Dezentralisierte und heterogene Rechenressourcen sind die wesentliche infrastrukturelle Komponente von Edge Computing. Edge Computing bringt...