
ESR5000 Benchtop X-band EPR Spectrometer
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Benchtop X-band CW-EPR Spectrometer ESR5000
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Benchtop X-band CW-EPR Spectrometer ESR5000
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
800 MHz-NMR-Spektrometer: 18.8 T supraleitender Magnet, Sample Changer für 24 Proben, Solution state Helium gekühlte...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
700 MHz-NMR-Spektrometer: 16.5 T supraleitender Magnet, 4 RF Kanäle, Solid-state Probenköpfe (3.2mm HCN, 1.9mm HXY,...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
High Performance Computing (HPC) Cluster CPU & GPU computing as well as dedicated storage systems...
GeoSphere Austria
Dieses Gerät wird in einem Bohrloch installiert und dient zur permanenten Beobachtung von Hangbewegungen mit...
Universität Graz
NAO ist ein social educational robot, der in unterschiedlichen Szenarien im Lehr-Lernkontext (Schulen, Hochschulen, Fort-...
CCCA - Climate Change Centre Austria
Das Climate Change Centre Austria (CCCA) ist ein von den wichtigsten Forschungsinstitutionen Österreichs getragenes Forschungsnetzwerk,...
Medizinische Universität Innsbruck
18 Personen können über Mikroskope, weitere Personen über den 65 Zoll Bildschirm gemeinsam und gleichzeitig...
Medizinische Universität Innsbruck
Das Gerät verfügt über folgende Eigenschaften: - This instrument automatically stains tissues and cell smear...
Medizinische Universität Innsbruck
Das Gerät kann zum Einscannen von histologischen Schnitten benutzt werden.
Medizinische Universität Innsbruck
Automatisches Weitfeldfluoreszenzmikroskops zur Lebendzellbeobachtung: automatisches Mikroskopstativ mit motorisierter xyz-Steuerung und Hardware-Autofocus. Vollautomatisches Mikroskopstativ, Kondensor mit...
Universität Graz
HPC Cluster mit zwei Login Nodes und 44+7 Compute Nodes. Die Nodes sind heterogen hinsichtlich...
Technische Universität Wien (TU Wien)
UHV Apparatur mit STM und XPS zur Herstellung von Modelkatalysatoren und deren Untersuchung
Universität Graz
Photoelektronenspektrometer, UHV-Analysis-System, UPS und XPS. Probenschleuse
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Institut für Energietechnik und Thermodynamik, innerhalb der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften an der...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Summenfrequenz-Laserspektroskopie zur Untersuchung von katalytischen Reaktionen auf Oberflächen
Technische Universität Wien (TU Wien)
Eigenspannungsmessung von Schichten mit Hilfe der Biegebalkenmethode. Bis zu 900 °C in Schutzgas.
Technische Universität Wien (TU Wien)
Dieses Raman-Spektrometer bietet eine Time-Gating-Technologie, die die Subtraktion des Fluoreszenzhintergrunds ermöglicht. Das Gerät liefert Informationen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Konfokalmikroskop ist ein hochauflösendes Fluoreszenzmikroskop zur Untersuchung von Zellen und biologischen Prozessen mittels fluoreszenzmarkierter...
Technische Universität Wien (TU Wien)
reposiTUm bietet direkten Zugang zu allen Open-Access-Publikationen der TU Wien. Das umfasst neben Dokumenten von...