Messgerät zur Partikelcharakterisierung
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Es handelt sich um ein Gerät zur quantitativen Messung von Nanopartikeln und deren Größenverteilung im...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Es handelt sich um ein Gerät zur quantitativen Messung von Nanopartikeln und deren Größenverteilung im...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Bildgebendes Durchflusszytometer mit hochauflösender Kameradetektion, ermöglicht gleichzeitige Aufnahme von Phasenkontrastbildern und (bis zu 9) Fluoreszenzkanälen...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Roboter assistierter Tissue Microarrayer mit der Möglichkeit der Digitalen Annotation der Regions of Interest.
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Digitaler Scanner für Histologische Schnittpräparate mit mittlerer Kapazität (Hellfeldversion). Kapazität von 150 Slides für mittlere...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Facility Line, Hersteller Abberior Instruments GmbH, Göttingen, Deutschland Ausstattung: Laser: 405, 485, 561, 640 nm;...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-System (XPS): Das XPS am ZONA (Nexsa G2 von Thermo Fisher) erlaubt oberflächenanalytische Untersuchungen an...
Universität Graz
Das Universitätsarchiv bewahrt Ressourcen zur Universität Graz seit ihrer Gründung im Jahr 1585. Der Bestand...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-System (XPS): Das XPS am ZONA (Thetaprobe von Thermo Fisher) erlaubt oberflächenanalytische Untersuchungen an festen...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The Nikon CSU W1-01 SoRa+NIR spinning disk microscope is an advanced enhanced resolution imaging modality,...
Medizinische Universität Innsbruck
Das Ultraschallgerät Vevo 1100 von Visualsonics ist für Kleintier-Analytik geeignet. Das vorliegende System wurde vor...