• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core Facility (CF)

Prüfstand für Heizkessel für feste Brennstoffe im Leistungsbereich von 0-100 kW (normgerecht)

  • Zur Übersicht
  • »
  • 4 / 15
  • »

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland

Pinkafeld | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Teststand zur normgerechten Prüfung von Biomassekesselanlagen gemäß ÖNORM EN 303-5 (Leistungsbereich 0 - 100 kW)

Equipment: Vorratsspeicher (zur autom. Beschickung), Plattformwaage (Brennstoffmenge), Rauchgasanalysatoren (CO2, O2, CxHy, CO, NO, NO2, SO2, CH4), Staubkonzentrationsbestimmung (PM <2,5;2,5-10;10< µm), div. Prozessmesstechnik (Pt100, Coriolis, diff. Druck, usw.), Lastausgleichsspeicher (6000 l, Pink), Druckhalteautomat mit Entgasung, div. hydraulische Glieder, Edelstahlkamin

Ansprechperson

DI DI(FH) Jürgen Krail

Research Services

Vermessung eines Biomassekessels

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Teststand zur Analyse/Vermessung von Biomassekessel. Bestimmung des Kesselwirkungsgrades (direkt/indirekt) sowie der Wärmeleistung (Volllast/Teillast) und Feuerungsleistung (mit Brennstoffanalytik, siehe "ganzheitliche Rohstoffanalytik/Rohstoffbewertung"). Ermittlung der Schadstoffemission (CO, NOx, SO2, usw., siehe "Mobile Rauchgasanalytik/Abgasanalytik" sowie Staub) mittels entsprechender Messtechnik

Equipment

  • Mobile Rauchgasanalytik/Abgasanalytik

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen nach Vereinbarung

Kooperationspartner

HERZ Energietechnik GmbH
Anton EDER GmbH
WILO Pumpen Österreich GmbH

Kontakt

DI DI(FH) Jürgen Krail
Forschung Burgenland
+43 5 7705-4145
juergen.krail@fh-burgenland.at
https://www.fh-burgenland.at
https://www.forschung-burgenland.at/infrastruktur/pruefstaende/pruefstand-fuer-heizkessel-fuer-feste-brennstoffe-im-leistungsbereich-von-0-100-kw-normgerecht

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen