• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core Facility (CF)

Laser-Ultraschall - Labor (LUS)

  • Zur Übersicht
  • »
  • 6 / 6
  • »

RECENDT - Research Center for Non-Destructive Testing GmbH

Linz | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

LUS ist eine hochauflösende Ultraschallprüftechnik, bei der mittels kurzer Laserpulse vollkommen berührungslos Ultraschall-Wellen im Material erzeugt werden. Diese werden mittels Detektorsystemen ebenso berührungslos auch detektiert.

Verfügbare Ausstattung:
(*) unterschiedliche Anregungslaser für verschiedenste Materialien
(*) unterschiedliche Detektionssysteme für verschiedene Einsatz-Szenarien
(*) Laborautomation zur Versuchsdurchführung
(*) Datenauswertung
(*) mobiles Equipment für Einsätze bei Kunden / an Industrieprozessen

Ansprechperson

Bernhard Reitinger

Research Services

Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP), zerstörungsfreie Charakterisierung, Vermessung.
LUS ermöglicht die Durchführung von vollkommen berührungsloser, hochauflösender Ultraschallprüfung von metallischen Materialien und Objekten aus Karbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK). Die Auflösung ist im Bereich weniger Mikrometer.
Unterschiedliche verfügbare LUS-Systeme bieten die Möglichkeit, rasch Messungen auf verschiedensten Materialien durchzuführen.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

ZfP (NDT) von Metallen und CFK-Materialien
Vermessung von Bauteil-Geometrien oder Beschichtungs-Dicken
Prüfung von Schweißnähten oder Klebestellen
Detektion von Delaminationen
Materialprüfung - Detektion von Fehlstellen (Risse, Poren, Einschlüsse,...) im Material
Zerstörungsfreie Vermessung von Einhärtezonen
Anisotropiebestimmung

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen sind im Einzelfall zu vereinbaren. Für diesbezügliche Informationen kontaktieren Sie uns bitte persönlich.

Kooperationspartner

https://www.recendt.at/de/kooperationen.html

Kontakt

Bernhard Reitinger
Head of LUS
+43 732 2468 4630
bernhard.reitinger@recendt.at
http://www.recendt.at
https://www.recendt.at/de/LUS.html

Edgar Scherleitner
Area Manager Acoustics
+43 732 2468 4653
edgar.scherleitner@recendt.at
http://www.recendt.at
https://www.recendt.at/de/LUS.html

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen