• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät Monitoring Förderungen „DigiFI Call“

Deep Learning Platform and Services

  • Zur Übersicht
  • «
  • 1 / 5
  • »

Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Multi-Core-Processing mit GPU-Unterstützung. Teil der WU-Cloud mit Erweiterungen zum GPU-Rechnen

Die meisten Unternehmen und Organisationen erfassen heute in unterschiedlichen Bereichen der Wertschöpfungskette Daten. Zudem sind Datenbestände über den Mitbewerb, Markttrends, Finanzmärkte, Demographie und weitere Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft verfügbar. „Deep Learning“ ermöglicht es, große Datenmengen mit maschinellem Lernen zu verarbeiten.

Mit dieser Forschungsinfrastruktur wird Forscher/innen basierend auf speziell konfigurierter Hardware mit Multi-Core-Processing und GPU-Unterstützung eine Software-Plattform zur Verfügung gestellt, die einen standardisierten, einfachen Zugang zu umfangreichen, für sie vorbereiteten Rechnerressourcen und Services bietet.

Ansprechperson

Support Center

Research Services

Deep-Learning-Plattform bestehend aus einer standardisierten Softwareplattform mit vorkonfigurierten Softwarepaketen.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Besonders anspruchsvolle Deep-Learning-Methoden in Fachbereichen wie Service Marketing, Tourismus, Registerforschung, Prozess-/Wissensmanagement, Interactive Marketing, Social Media, Retailing, Data Science, Operations Management, autonome Systeme, Robotik sowie Bild-/Videoanalyse. Einsatz unter anderem zur Prognose zukünftigen Kaufverhaltens, zur Quantifizierung von Ähnlichkeiten sequentieller Daten, zur Segmentierung von Märkten und zur Quantifizierung synthetischer, datenschutzkonformer Daten.

Nutzungsbedingungen

Derzeit keine Nutzungsbedingungen verfügbar. Bei Interesse Kontaktaufnahme erbeten: https://support.wu.ac.at/

Kooperationspartner

Universität Klagenfurt

Kontakt

Für Anfragen wenden Sie sich bitte an das Support Center der IT-SERVICES der WU Wien.
Support Center
IT-SERVICES
support@wu.ac.at
https://support.wu.ac.at
https://www.wu.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen