• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

FLEX Center

  • Zur Übersicht
  • »
  • 2 / 5
  • »

Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das Future Learning Experience Center stellt die vollständige technische Infrastruktur für die Erstellung vielfältiger qualitative hochwertiger audiovisueller Medien im Self-Service Modus zur Verfügung. Es bietet darüber hinaus Hard- und Software für das experimentelle Arbeiten mit Immersiven Technologien wie Virtual Reality und interaktiven 360-Grad Szenarien.

Ansprechperson

Oliver Vettori

Research Services

Entwicklung, Einsatz und Evaluierung von Virtual Reality Szenarien
Entwicklung, Einsatz und Evaluierung von interaktiven 360-Grad Szenarien
Produktion Video- und Audioaufzeichnung

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Betreuer*innen des FLEX Center beraten Nutzer*innen des Video-/Audiostudios (v.a. Lehrende) bei der Umsetzung ihrer Vorhaben nach mediendidaktischen Gesichtspunkten. Die niederschwellige Handhabung der technischen Infrastruktur ermöglicht es, Nutzer*innen das Augenmerk auf die didaktische Gestaltung ihrer Medienproduktion zu legen. Im FLEX Lab experimentieren Lehrende mit neuen Technologien, aktuell v.a. mit 360-Grad Szenarien und Virtual Reality Anwendungen. Die Betreuung ist auf Grund der sehr individuellen Projekte auch individuell gestaltet und reicht von der Unterstützung bei der technischen Handhabung über die mediendidaktische Konzeption bis zur tatsächliche Umsetzung.

Nutzungsbedingungen

Derzeit keine Nutzungsbedingungen für das FLEX Center verfügbar. Bei Interesse Kontaktaufnahmen erbeten: https://www.wu.ac.at/flex/kontakt

Kontakt

Ansprechperson in zentraler Organisationseinheit.
Oliver Vettori
Programmmanagement und Lehr-/Lernsupport
+43 1 31336 5503
oliver.vettori@wu.ac.at
https://bach.wu.ac.at/d/directory/people/6816/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen