• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Terrestrische Laserscanner

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1065 / 2668
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Gerät zur hochgenauen Erfassung von Punktwolken in allen 3 Dimensionen. Die Geräte arbeiten nach dem Pulslaufzeit- bzw. nach dem Phasenvergleich-Prinzip und sind daher für verschiedene Entfernungsbereich geeignet.

Ansprechperson

Prof. Dr. Pfeifer Norbert

Research Services

Anwendungen im Bereich der Gebäude- und Infrastrukturerfassung, der Topographie (Steinbrüche, Hänge, etc) und Vegetation (v.a. Wald aber auch Einzelbäume).

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Anwendungen im Bereich der Gebäude- und Infrastrukturerfassung, für Topographie (Steinbrüche, Hänge, etc.) und Vegetation (v.a. hohe Vegetation, Forstbereich)

Nutzungsbedingungen

Der Laserscanner ist v.a. für Lehre und Forschung vorgesehen. Nutzungsbedingungen für diese und andere Einsatzformen sind aufgestellt.

Kooperationspartner

TU intern (Lehre und Forschung), nationale, internationale und EU-Forschungsprojekte, Klein- und Mittelbetriebe

Kontakt

Prof. Dr. Pfeifer Norbert
Department für Geodäsie und Geoinformation
0043-1-58801-12201
norbert.pfeifer@tuwien.ac.at
https://www.geo.tuwien.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen