• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Räumliche Forschungsinfrastruktur

Austrian Drug Screening Institute - ADSI GmbH

  • Zur Übersicht
  • »
  • 2098 / 2630
  • »

Austrian Drug Screening Institute - ADSI GmbH

Innsbruck | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

ADSI, das Austrian Drug Screening Institute, ist ein Forschungsunternehmen der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI). Das Unternehmen widmet sich dem Drug Screening, also der systematischen Suche nach neuen Wirkstoffen. Diese sollen helfen, Entzündungen und Stoffwechselerkrankungen wirksam und schonend zu behandeln.

Ansprechperson

o.Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr.h.c. Günther K BONN

Research Services

F&E Dienstleistungen aus der analytischen Chemie zur Extraktion, Anreicherung oder Charakterisierung von bioaktiven Substanzen in Pflanzenextrakten;
Zellbiologische F&E Dienstleistungen wie zell-basierte oder zellfreie Assays wie 2D und 3D in vitro Hauttestungen zur Bestätigung kosmetische Gesundheitsclaims oder Produktsicherheitsüberprüfungen und QM-Maßnahmen

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

analytisch-chemische Verfahren zur Pflanzenextraktaufarbeitung; quantitative und qualitative Messmethoden; Zellkulturen, Organoide

Nutzungsbedingungen

Unsere Infrastruktur steht Auftraggebern gegen Bezahlung zur Verfügung oder wird über Kooperationsforschungsprojekte über externe Finanzierung verwendet.

Kooperationspartner

Bionorica SE
Universität Innsbruck
Medizinische Universität Innsbruck

Kontakt

o.Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr.h.c. Günther K BONN
Geschäftsführung
+43 512 507 36301
office@adsi.ac.at
http://www.adsi.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen