• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core Facility (CF)

Anthro­po­lo­gische Abteilung, Natur­his­to­ri­sches Museum Wien

  • Zur Übersicht
  • »
  • 697 / 2668
  • »

Naturhistorisches Museum Wien - NHM

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Mission Statement

Ziel der Anthropologischen Abteilung ist es, im Rahmen der vielseitigen Themen der menschlichen Evolution, Bioarchäologie, evolutionären und modernen Medizin, einschließlich archäologischer, kultureller und historischer Studien, die Forschung an den anthropologischen Sammlungen zu fördern, zu stimulieren und durchzuführen.

Bei unserer wissenschaftlichen Arbeit zielen wir darauf ab, die Sammlungen zu erfassen, zu erforschen und zu erhalten, Hypothesen zu testen, sowie traditionelle als auch innovative Methoden in einem integrativen und inter-/transdisziplinären Ansatz zu kombinieren, anzuwenden und weiterzuentwickeln.

Darüber hinaus vermitteln wir unser Wissen und unsere Forschung durch Publikationen, Ausstellungen, Führungen, Vorträge und kreative Outreach-Programme an eine breitere wissenschaftliche Gemeinschaft und die interessierte Öffentlichkeit.

Wir spezialisieren uns auf verantwortungsvolle Forschung, auch in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus anderen Institutionen weltweit, um die Ergebnisse in den wissenschaftlichen Diskurs zu bringen und vielfältige Themen anzusprechen.

Ansprechperson

Dr. Karin Wiltschke-Schrotta

Research Services

Bestimmung menschlicher Knochen auf Anfrage möglich

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Mitarbeiter*innen der Anthropologischen Abteilung verfügen über eine umfangreiche Expertise zu Skelettanalysen, Krankheitsbildern an prähistorischen und rezenten Skeletten, zur Geschichte der Pathologie sowie zur Provenienzforschung.

Equipment

  • Anthropologie - Abgusssammlung
  • Anthropologie - Osteologische Sammlung
  • Anthropologie - Somatologische Sammlung
  • Anthropologie - Fotothek
  • Anthropologie - pathologisch-anatomische Sammlung
  • Röntgengerät GIERTH HF200A

Nutzungsbedingungen

Nutzung nur nach vorheriger Anfrage bei den zuständigen Kurator*innen

Kontakt

Dr. Karin Wiltschke-Schrotta
Anthropologische Abteilung
+43 1 52177 570
karin.wiltschke@nhm-wien.ac.at
https://www.nhm-wien.ac.at/karin_wiltschke-schrotta
https://orcid.org/0000-0002-8321-5095

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen