• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Räumliche Forschungsinfrastruktur

FinanceLab

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1858 / 2668
  • »

FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH

Kufstein

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das FinanceLab der FH Kufstein stellt für Vortragende die technische Infrastruktur zur Verfügung (bspw. Computer, mehrere Bildschirme etc.) und für Teilnehmende stehen 12 Stand-PCs mit jeweils zwei Bildschirmen und vorinstallierter Software (bspw. SPSS, R, Phyton etc.) bereit. Folgende Nutzungsmöglichkeiten sind denkbar:

• Schulungen, Vorträge & Seminare mit direkter PC-Software-Anwendung
• Umsetzung von experimentellen Forschungsdesigns mit Software-Unterstützung
• Buchung von Einzelplätzen zur Datenaufbereitung bzw. Auswertung von quantitativen & qualitativen Daten

Ansprechperson

Prof. (FH) DDr. Mario Situm, MBA

Research Services

Neben der Auswertung von Daten anhand passender statistischer Techniken können auch experimentelle Forschungsdesigns umgesetzt werden.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Infrastruktur kann für die Auswertung von quantitativen und qualitativen Daten verwendet werden. Durch das Vorhandensein unterschiedlicher Softwarepakete können alle gängigen statistischen Techniken (bspw. Regressionen, Zeitreihenanalysen etc.) umgesetzt werden.

Nutzungsbedingungen

Zur Nutzung des FinanceLab ist eine vorherige Anmeldung bei der angeführten Kontaktperson erforderlich.

Referenzprojekte

Das Kapitalmarktwissen und -verhalten einzelner Bevölkerungsgruppen erforscht am Beispiel Tiroler/Kufsteiner Studierender (2021), Situm, M. & Galkiewicz, D., Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und des wissenschaftlichen Nachwuchses in Tirol

Kontakt

Prof. (FH) DDr. Mario Situm, MBA
Wirtschaft & Management
+ 43 5372 71819 147
mario.situm@fh-kufstein.ac.at
https://www.fh-kufstein.ac.at
https://www.fh-kufstein.ac.at/studieren/Bachelor/Unternehmensfuehrung-VZ

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen