• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core Facility (CF)

CF BioMedizinische MassenSpektrometrie - BMMS

  • Zur Übersicht
  • »
  • 19 / 324
  • »

JKU - Johannes Kepler Universität Linz

Linz

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das high-tech Labor mit Fokus auf biomedizinischer Forschung wurde eingerichtet um höchstkompetitive Ansätze auf den Gebieten Proteomics und Metabolomics unter Verwendung neuester technologischer Entwicklungen und Semiautomatisation für ForscherInnen zugänglich zu machen. Es ist eines der technologischen Kernkompetenzzentren des Zentrums für Medizinische Forschung, welches der zentrale Standort für experimentelle, biomedizinische Forschung mit höchstwertiger Forschungsinfrastruktur im Großraum Oberösterreich ist. Erforscht werden die molekularen Ursachen humaner Erkrankungen mit dem Ziel Diagnose, Prognose und Therapie zu verbessern.

Ansprechperson

Dr. rer. nat. Oliver Drews

Research Services

Schwerpunkt ist insbesondere die umfassende Bioanalytik von Proteomen mit hoher analytischer Sensitivität und Auflösung. Das Core Facility Team erweitert das Repertoire der analytischen Ansätze entsprechend dem publizierten Stand der Forschung.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

COMPLETE PROTEOMICS WORKFLOW, inklusive:
Experimental Design
Quality Controls
Protein Digestion
High Resolution Separation
Ion Mobility Spectrometry
Mass Spectrometry
Primary Software Analyses
Validating Software Analyes

CUSTOMIZED TARGETED ANALYTICS:
Characterization of Small Molecules, Biologics, Peptides, Proteins and Protein Complexes

Equipment

  • nano-UHPLC-coupled quadrupole-Orbitrap Mass Spectrometry System

Nutzungsbedingungen

Die Mehrheit der Projekte basiert auf Kollaboration. Bitte kontaktieren Sie Dr. Oliver Drews, um weitere Details zu erfahren.

Kooperationspartner

Aktive Kollaborationspartner, die den Aufbau und/oder die Methodenetablierung unterstützen:

JKU
Abteilung für Physiologie, Medizinische Fakultät, Johannes Kepler Universität Linz
Institut für Pharmakologie, Medizinische Fakultät, Johannes Kepler Universität Linz
Institut für Anatomie und Zellbiologie, Medizinische Fakultät, Johannes Kepler Universität Linz
Arbeitsgruppe Tumor Epigenetik, Medizinische Fakultät, Johannes Kepler Universität Linz

KUK
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Kepler Universitätsklinikum Linz
Universitätsklinik für Hämatologie und Internistische Onkologie, Kepler Universitätsklinikum Linz
Universitätsklinik für Neurochirurgie, Kepler Universitätsklinikum Linz
Universitätsklinikum für Dermatologie und Venerologie, Kepler Universitätsklinikum Linz
Universitätsklinik für Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Kepler Universitätsklinikum Linz
Klinisches Institut für Pathologie und Molekularpathologie, Kepler Universitätsklinikum Linz
Krankenhausapotheke, Kepler Universitätsklinikum Linz

EXTERNE
Proteomics Tech Hub, Research Institute of Molecular Pathology (IMP) /Vienna BioCenter
Abteilung Proteomik von Stammzellen und Krebs, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg
Core Facility for Mass Spectrometry & Proteomics (CFMP), ZMBH, Universität Heidelberg
Proteomics Core Facility, Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg

Referenzpublikationen

Protein Biochemistry of the Ubiquitin-Proteasome System:
Genetic ablation of Lmp2 increases the susceptibility for impaired cardiac function. Trogisch FA, Koser F, Michel S, Liem DA, Florea BI, Hecker M, Drews O. Front Mol Biosci. 2024;11:1148948. doi: 10.3389/fmolb.2024.1148948. eCollection 2024.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10955435/

SWATH-MS of Organelles:
Analysis of the Mouse Hepatic Peroxisome Proteome-Identification of Novel Protein Constituents Using a Semi-Quantitative SWATH-MS Approach. Singin Ö, Astapenka A, Costina V, Kühl S, Bonekamp N, Drews O, Islinger M. Cells. 2024;13(2):176. doi: 10.3390/cells13020176.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10814758/

MS Analysis of Secreted Proteins:
Bi-allelic mutation in SEC16B alters collagen trafficking and increases ER stress. El-Gazzar A, Voraberger B, Rauch F, Mairhofer M, Schmidt K, Guillemyn B, Mitulović G, Reiterer V, Haun M, Mayr MM, Mayr JA, Kimeswenger S, Drews O, Saraff V, Shaw N, Fratzl-Zelman N, Symoens S, Farhan H, Högler W. EMBO Mol Med. 2023;15(4):e16834. doi: 10.15252/emmm.202216834.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10086588/

Protein Biochemistry of Secreted Proteins:
Evidence for Recombinant GRP78, CALR, PDIA3 and GPI as Mediators of Genetic Instability in Human CD34+ Cells. Fabarius A, Samra V, Drews O, Mörz H, Bierbaum M, Darwich A, Weiss C, Brendel S, Kleiner H, Seifarth W, Greffrath W, Hofmann WK, Schmitt CA, Popp HD. Cancers (Basel). 2022;14(12):2883. doi: 10.3390/cancers14122883.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9221337/

Kontakt

Johannes Kepler University Linz
Dr. rer. nat. Oliver Drews
CF Biomedical Mass Spectrometry
+43 732 2468 3086
oliver.drews@jku.at
https://www.jku.at/medizinische-fakultaet/forschung/zentrum-fuer-medizinische-forschung

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen