• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

nano-UHPLC-coupled quadrupole-Orbitrap Mass Spectrometry System

  • Zur Übersicht
  • »
  • 76 / 323
  • »

JKU - Johannes Kepler Universität Linz

Linz

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

WESENTLICHE SYSTEMKOMPONENTEN
Nanoflow ultra-high-performance liquid chromatography (Vanquish Neo UHPLC)
Ion mobility spectrometer (High Field Asymmetric Ion Mobility Spectrometry - FAIMS Pro Duo interface)
Hybrid quadrupole - ultra-high-field orbitrap mass spectrometer (Orbitrap Exploris 480 MS)

Ansprechperson

Dr. rer. nat. Oliver Drews

Research Services

Schwerpunkt ist insbesondere die umfassende Bioanalytik von Proteomen mit hoher analytischer Sensitivität und Auflösung. Das Core Facility Team erweitert das Repertoire der analytischen Ansätze entsprechend dem publizierten Stand der Forschung.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

MS-basierte Ansätze zur Peptid, Protein & Proteinkomplex-Identifizierung, sowie Charakterisierung
Proteomics: shotgun, bottom-up, top-down, LFQ, DDA, DIA, SWATH-MS, PRM, etc.

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

CF BioMedizinische MassenSpektrometrie - BMMS

Nutzungsbedingungen

Der Einsatz der Forschungsplattform und die eingesetzten Methoden inkludieren komplexe Workflows, die personell und zeitaufwändig sind, sowie hohe wissenschaftliche Erfahrung erfordern. Daher werden die Anwendung der Forschungsplattform und die methodischen Workflows von Spezialisten durchgeführt, um diese möglichst vielen ForscherInnen effizient zugänglich zu machen. Bitte kontaktieren Sie Dr. Oliver Drews um weitere Details zu erfahren.

Kontakt

Johannes Kepler University Linz
Dr. rer. nat. Oliver Drews
CF Biomedical Mass Spectrometry
+43 732 2468 3086
oliver.drews@jku.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen