• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Elektronische Datenbank / Sammlung

SHARE

  • Zur Übersicht
  • »
  • 16 / 324
  • »

JKU - Johannes Kepler Universität Linz

Linz | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

SHARE, der Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe, ist eine europäische Forschungsinfrastruktur (ERIC) zur Untersuchung des demografischen Wandels sowie der Auswirkungen von Gesundheits-, Sozial-, Wirtschafts- und Umweltpolitik auf die Gesundheit, die Beschäftigung, und das Leben europäischer Bürger.

Ansprechperson

Mag. Michael Radhuber

Research Services

Wir bieten hochqualitative, internationale Longitudinaldaten für Forschende aus der Wissenschaft zum Thema demografischer Wandel, Beschäftigung und Gesundheit. Unsere Daten werden persönlich erhoben und unterliegen einem strengen Qualitätsmanagement, das von hohen Standards in der Stichprobenziehung bis zu einer hundertprozentigen Nachkontrolle sämtlicher Befragungen und Untersuchungen im Rahmen der zweijährigen Erhebungen reicht.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

SHARE ist die größte sozialwissenschaftliche Panelstudie Europas und hat neue Maßstäbe in der Forschung und wissenschaftlichen Datenerhebung gesetzt. Es hat globale Wirkung, da es nicht nur alle EU-Mitgliedsländer streng harmonisiert abdeckt, sondern darüber hinaus in ein Netzwerk von Schwesterstudien auf der ganzen Welt eingebettet ist, von Amerika bis Ostasien. SHARE setzt sich zum Ziel qualitativ hochwertige Daten zur wissenschaftlich-empirischen Untersuchung des demografischen Wandels und der Lebensqualität der betroffenen Bevölkerung zu sammeln, und der wissenschaftlichen Forschungsgemeinschaft kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit sollen durch den demografischen Wandel bedingte, gesellschaftliche und politische Anpassungsprozesse unter dem Gesichtspunkt eines Maximums an Lebensqualität der betroffenen Bevölkerung besser gesteuert werden, nicht zuletzt, um das hohe Niveau der wirtschaftlichen Entwicklung Österreichs und Europas, trotz der Herausforderungen aufgrund der gesellschaftlichen Alterung, halten zu können.

Nutzungsbedingungen

https://share-eric.eu/data/data-access/conditions-of-use

Kooperationspartner

SHARE-ERIC, in Österreich vertreten durch ihre wisenschaftliche Partnerinstitution die Johannes Kepler Universität Linz. Ausgewählte Projektpartner in Österreich sind u.a. der European Social Survey (ESS, IHS) die Akademie der Wissenschaften (ÖAW), die Universität Graz, die Fachhochschule für Gesundheitsberufe (OÖ), uvm.

Kontakt

Mag. Michael Radhuber
SHARE Austria
+43 732 2468 5371
michael.radhuber@jku.at
https://www.share-austria.at/index.php?id=radhuber
https://www.jku.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen