• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Elektro­me­cha­nische Zeitstand­prüf­ma­schine für die Hohlpro­ben­prüfung

  • Zur Übersicht
  • »
  • 25 / 324
  • »

FH Oberösterreich

Wels

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Die elektromechanische Zeitstandprüfmaschine KAPPA 100 SS-CF von Zwick Roell ermöglicht mit speziellen Probekörperaufnehmern die Prüfung von Hohlproben unter Druckwasserstoff (oder anderen Gasen). Die Dehnungsmessung erfolgt bei der Hohlprobenprüfung mit einem Clip-On Extensometer. Des Weiteren können mit diesem Gerät diverse Ermüdungs-, Kriech-, Relaxations-, Zug-, Druck- und Biegeversuche durchgeführt werden. In Kombination mit der Zwick Roell AllroundLine Temperierkammer können konstante Temperaturen zwischen -80 °C und +250 °C gewährleistet werden.

Ansprechperson

Julia Maurer

Research Services

Bitte um Kontaktaufnahme.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Werkstoffcharakterisierung

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

H2 Forschungszentrum Wels

Nutzungsbedingungen

Bitte um Kontaktaufnahme.

Kontakt

Julia Maurer
+435080444404
julia.maurer@fh-wels.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen