• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Räumliche Forschungsinfrastruktur

H2 Forschungszentrum Wels

  • Zur Übersicht
  • »
  • 12 / 324
  • »

FH Oberösterreich

Wels | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Unter Nutzung der im Wasserstoff-Forschungszentrum Wels aufgebauten H2-Infrastruktur und basierend auf den Bedarf der OÖ Industrie werden grundlegende Forschungsthemen bearbeitetet. Diese stehen hauptsächlich im Zusammenhang mit der Nutzung und Speicherung von H2.

Mittel- und langfristig wird neben der Grundlagenforschung auch ein Wissenstransfer in die CO2-intensive Industrie betrieben. Dadurch wird die oberösterreichische Industrie gezielt dabei unterstützt, klimaneutralen Wasserstoff effizient und wirtschaftlich zu nutzen. Das H₂-Forschungszentrum Wels fördert und beschleunigt den nachhaltigen Strukturwandel von Industrie und Gesellschaft hin zur Klimaneutralität.

Ansprechperson

Bernhard Plank

Research Services

Bitte um Kontaktaufnahme.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Hauptforschungsthemen die im H2 Forschungszentrum Wels bearbeitet werden:

1. Thermische Nutzung von H2 in der CO2-intensiven Industrie
2. „Wasserstofftransport“ im Material
3. Optimierter Betrieb von netzgekoppelten Brennstoffzellen-Systemen
4. Verfahrenstechnische Nutzung von H2

Equipment

  • Elektro­me­cha­nische Zeitstand­prüf­ma­schine für die Hohlpro­ben­prüfung
  • Wasserstoffanalysator

Nutzungsbedingungen

Bitte um Kontaktaufnahme.

Kontakt

Bernhard Plank
FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH
bernhard.plank@fh-wels.at
https://fh-ooe.at/H2

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen