Kurzbeschreibung
eLabFTW ist eine freie Open-Source-Software für digitale Laborbücher. Diese Lösung steht an der Universität Graz als institutionelles elektronisches Laborbuch zur Verfügung. eLabFTW ist über alle gängigen Web-Browser abrufbar und kann an allen Endgeräten genutzt werden. eLabFTW wird mit PHPiMySQL in Docker-Containern betrieben und bietet Forschenden die Möglichkeit, ihre Forschungsdokumentation digital zu erfassen, zu verwalten und zu teilen. Nutzer:innen können detaillierte Experimentbeschreibungen und -abläufe erstellen, Protokolle hochladen und Ergebnisse speichern, Dokumenten versionieren oder mit Zeitstempel versehen. Die Software kann mit Laborgeräten und Bestandsdatenbanken verknüpft werden.
Ansprechperson
Helmut W. Klug
Research Services
Das elektronische Laborbuch der Universität Graz ist für alle MitarbeiterInnen kostenlos und dient in erster Linie der FAIRen Dokumentation von Forschungsarbeiten, Lehrtätigkeiten und anderen administrativen Aufgaben. Externe Institutionen und Personen können auf Anfrage im Rahmen von Kooperationen Zugang zum System erhalten. Bei Interesse wenden Sie sich an die angegebene Kontaktperson.
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Die Infrastruktur basiert auf der freien und Open Source Lösung des elektronischen Laborbuchs eLabFTW, die an der Universität Graz für alle Mitarbeiter:innen zur Verfügung gestellt wird. Das ELN unterstützt Benutzer:innen im Bereich Data-Stewardship rund um die Organisation von Forschungsdaten, angemessene Dokumentation und Sicherung in Verbindung mit Metadaten und Tools für kooperative Zusammenarbeit. Die Software erleichtert den Zugang zu als auch Publizieren von Forschungsdaten, Einhaltung der zugehörigen Anforderungen von Fördereinrichtungen, und Datenmanagementstrategien.